Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Erstmals kam der MDR-Musiksommer ins geschichtsträchtige Gut Bendeleben – mit einem literarisch-musikalischen Freiluftkonzert im idyllischen Rosengarten, der direkt vor den imposanten barocken Hofgebäuden liegt.
MDR KLASSIK Do 13.07.2023 08:40Uhr 18:36 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der MDR-Musiksommer 2023 führte mit 50 Konzerten quer durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es einige der schönsten Momente zum Nacherleben in Videos, Radiobeiträgen, Bildern und Mitschnitten.
Kultur
Das Programmheft von "Alice im Wunderland" an der Staatsoperette schreibt, dass dies ein Ballettabend frei nach Lewis Carrols Klassiker sei. Vor allem ist es eine geniale Show geworden, meint Kritiker Wolfgang Schilling.
Radio
18 mitteldeutsche Opernchöre der (Musik-)Theater in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ein Weihnachtslied für MDR KLASSIK eingesungen. Ab dem 1. Advent online und ab dem 4. Dezember im Digitalradio zu hören.
Beim Studium der Kirchenmusik hat Inkeri Hannonen entdeckt, wie erfüllend die Arbeit mit einem Chor sein kann. In Halle konzentriert sie sich nun auf diese Aufgabe für die Spaß und Gemeinschaft an erste Stelle steht.
Dieses Märchen gehört zu Weihnachten einfach dazu: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Entstanden als Koproduktion DDR/CSSR und erstmals 1973 zu sehen. Auch die Musik ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
MDR KLASSIK lässt im Advent 18 mitteldeutsche Opernchöre aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erklingen. Der Opernchor des Staatstheaters Meiningen singt Max Regers "Schlaf mein Kindelein".
MDR KLASSIK lässt im Advent 18 mitteldeutsche Opernchöre aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erklingen. Der Opernchor der Sächsischen Staatsoper Dresden singt Gustav Nordqvists "Jul, jul, strålande jul!".