Wegen Vandalismus Schüler an Schule in Halle müssen eigenes Klopapier mitbringen
Hauptinhalt
25. September 2023, 15:43 Uhr
An der Gesamtschule "Ulrich von Hutten" in Halle müssen Schülerinnen und Schüler künftig ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen. Die Schule will kein Klopapier auf den Toiletten mehr vorhalten. Der Schulleiter hofft, den Vandalismus so einzudämmen.
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) "Ulrich von Hutten" in Halle stellt ihren Schülerinnen und Schülern Toilettenpapier ab Dienstag nur noch auf Nachfrage zur Verfügung. Das hat Schulleiter Stephan Wussow im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt. Eltern seien dazu angehalten, ihren Kindern eigenes Klopapier mitzugeben. Zuerst hatte die Website "Du bist Halle" darüber berichtet
Grund für den Klopapierstopp ist demnach Vandalismus. "In den letzten Monaten wurden unsere Toiletten immer wieder Ziel unverantwortlichen Vandalismus", schrieb Schulleiter Stephan Wussow in einem Brief an die Eltern, der MDR SACHSEN-ANHALT vorliegt. Fast täglich werde Klopapier dazu benutzt, Becken zu verstopfen.
Notfall-Rolle im Sekretariat
Mit der Rationierung des Klopapiers erhofft sich Wussow eine Besserung der Situation. Er sagte, er wisse, dass die Lösung nicht ideal sei, hoffe aber, den Vandalismus so eindämmen zu können und die Toiletten offen zu halten. Bereits im vergangenen Schuljahr hatten Kabinen wegen Vandalismus geschlossen bleiben müssen. Für konstruktive Vorschläge sei er offen.
dubisthalle.de, MDR (Leonard Schubert, Dirk Jacobs)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 25. September 2023 | 07:30 Uhr
Anita L. am 27.09.2023
@hilflos, was Sie immer mit der AfD wollen ... Die ist hier gar nicht Thema. Mutwillig verstopfte Toiletten gab es übrigens schon, da war an eine AfD oder auch an andere Parteien noch gar nicht zu denken.
Anita L. am 27.09.2023
Oh, steka, wann haben Sie sich denn da das letzte Mal über verstopfte Toiletten unterhalten, dass dies "schon lange vor Migration und Zuwanderung" geschehen sein könnte? Dazu müssten wir aber weeeeeiiiiit, also ich meine wirklich weeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit in die - nein; eigentlich gibt es kein "vor" beim Thema Migration.
Übrigens nennt man das, was Sie da feststellen, dass es schon so lange gäbe, Diskriminierung. Nur mal so am Rand.
Ilse am 27.09.2023
TT
Genau, Leute wie Sie sind ja auch sonst überall tolerant, was Ihre Ansichten angeht.
Sie haben sich auch nach meinen Erfahrungen selbst entlarvt, welche Denke solches Verhalten fördert, da wo es an einfacher Intelligenz fehlt...