Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Magdeburgs langjähriger Oberbürgermeister Lutz Trümper hat seine letzte Rede vor dem Stadtrat gehalten. Gleichzeitig hat er die Amtsgeschäfte an Nachfolgerin Simone Borris übergeben.
Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) hat die Landeshauptstadt geprägt wie nur wenige vor ihm. Im Interview zieht er Bilanz und spricht über Bauprojekte, die Intel-Ansiedlung und was er im Ruhestand vorhat.
Seit 2001 ist Lutz Trümper Oberbürgermeister von Magdeburg, nun tritt er ab. In dieser Zeit hat sich Magdeburg stark verändert. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse.
Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will sein Amt Mitte 2021 vorzeitig niederlegen. Jetzt muss früher als erwartet ein Nachfolger gefunden werden. Im Lockdown und parallel zur Landtags- und Bundestagswahl.
Der 1. FC Magdeburg hat seinen Fans vor ausverkauftem Haus noch einmal ein Spektakel geboten. Beim Sieg gegen Arminia Bielefeld wuchsen Spieler und Fans phasenweise über sich hinaus. Bielefeld muss in die Relegation.
Mehr als 10.000 Geflüchtete sind in den vergangenen zehn Jahren nach Magdeburg gekommen. Eine Integrationslotsin hilft ihnen ehrenamtlich. Inzwischen ist sie der Verzweiflung nahe.
Magdeburg hat in den letzten Jahren mehr als 70.000 Bäume verloren. Die Initiative "Otto pflanzt" kämpft dagegen an. Für die Stadt, die Menschen und das Klima.
Der israelische Singer-Songwriter Ran Nir startet seine Tour in Magdeburg. Der Meister der Melancholie Niels Frevert kommt in den Moritzhof. Phillip Boa spielt in der Factory. Die Konzerttipps für Magdeburg im Mai.
Sachsen-Anhalt
Er ist Rekordspieler des 1. FC Magdeburg und einer der Europapokal-Helden: Im Podcast spricht Wolfgang Seguin über seine bewegte Karriere bei den Blau-Weißen.
Die "Letzte Generation" ist Ziel einer bundesweiten Razzia geworden. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine Spenden-Kampagne. Die Durchsuchungen ernteten Lob, aber auch Kritik. Die Gruppe selbst kündigt neuen Protest an.
30 Jahre wird Sachsen-Anhalts Tourismus-Projekt "Straße der Romanik" dieses Jahr alt. In Burg bei Magdeburg ist Reporter Frank Nowak unterwegs und ist gleich auf zwei Romantik-Orte gestoßen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 28.05.2023 19:00Uhr 03:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine besondere Tradition zu Pfingsten im Kreis Mansfeld-Südharz: Beim Dreckschweinfest in Hergisdorf ist der Winter symbolisch vertrieben worden.
Ein Graben, viele Fische = perfekte Bedingungen für das traditionelle Grabenfischen in Reinstedt im Harz. So verlief es in diesem Jahr.
Die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt müssen in diesem Jahr teilweise deutlich mehr Geld für Asylbewerber ausgeben als geplant. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Ein Einblick.
Bahn-Reisende aufgepasst: Am Dienstagabend fallen zwei Regionallinien von Abellio aus. Zwischen Halle und Eisleben sowie Sangerhausen fahren keine Züge.
Ab 2024 sollen in Sachsen-Anhalt neue Schöffen vor Gericht Recht sprechen. In den meisten Kreisen gibt es ausreichend Kandidaten für das Ehrenamt. Ein paar Laienrichter werden noch gesucht.