Landkreis Mittelsachsen Briefwahl für Landratswahl gestartet

06. Januar 2025, 15:49 Uhr

In Freiberg ist am Montag die Briefwahl für die Landratswahl in Mittelsachsen gestartet. Wie die Silberstadt auf ihrer Internetseite mitteilte, bleibt das barrierefreie Briefwahlbüro im Rathaus drei Wochen lang bis zum 24. Januar geöffnet. Dort könne die Briefwahl beantragt und durchgeführt werden. Zuerst hat die "Freie Presse" berichtet. Dem Internetportal "Online-Buerger-Service" zufolge lassen sich alternativ die Unterlagen per Post oder in einigen Orten mit der "Meine Gemeinde App" anfordern.

Außenansicht des Landratsamtes Mittelsachsen, ein ocker gestrichener Industriebau mit zwei Ecktürmen.
Um den Chefsessel im Landratsamt Mittelsachsen haben sich vier Männer und eine Frau beworben. Gewählt wird am 26. Januar 2025. (Symbolbild) Bildrechte: MDR/Thomas Friedrich

Landrat vorzeitig ausgestiegen

Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt. Wie das Landratsamt mitteilte, findet der erste Wahlgang am 26. Januar 2025 statt. Ein möglicher zweiter Wahlgang ist zusammen mit der Bundestagswahl am 23. Februar geplant. Wahlberechtigt sind in Freiberg etwa 31.000 Bürgerinnen und Bürger. Im gesamten Kreis waren zur Landratswahl 2022 rund 240.000 Wahlberechtigte registriert. Der damals gewählte Landrat Dirk Neubauer (parteilos) hatte sein Amt vorzeitig aufgegeben.

MDR (wim/mla)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 06. Januar 2025 | 05:30 Uhr

Mehr aus Freiberg

Mehr aus Sachsen

Ein Mann steht in einem Gefängnistrakt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:10 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt in einer nachgebauten Gefängniszelle. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 01:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt vor Häusern im Miniaturmaßstab. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video