Bewohner evakuiert Nach Explosion in Erfurt: Polizei stellt Substanzen sicher

23. April 2024, 09:27 Uhr

Bei einer Explosion in einer Wohnung im Erfurter Ortsteil Daberstedt ist ein Mann verletzt worden. Mehrere Bewohner wurden vorübergehend evakuiert. Die Polizei stellte am Montagnachmittag Substanzen sicher und ermittelt jetzt gegen den Mieter.

Nach einer Explosion in einer Wohnung im Erfurter Stadtteil Daberstedt hat die Polizei Substanzen sichergestellt. Wie eine Polizeisprecherin MDR THÜRINGEN sagte, ist noch unklar, um welche Stoffe es sich handelt. Auch werde gegen den Mieter der betroffenen Wohnung ermittelt, so die Polizei. Der Einsatz von Polizei und Feuerwehr hatte bis in den späten Montagnachmittag gedauert.

Feuerwehrleute stehen auf einem Gehweg neben parkenden Autos.
Der Bereich in Erfurt-Daberstedt um den Ort der Explosion wurde abgesperrt. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann

Ursache der Explosion unklar

Zwölf Bewohner des betroffenen Hauses und eines Nachbargebäudes mussten ihre Wohnungen verlassen, sie wurden während des Einsatzes von Polizei und Feuerwehr in einem Bus untergebracht.

Bei der Explosion wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Bewohner schwer verletzt. Er kam in ein Krankenhaus. Die Hintergründe der Explosion sind noch unklar. Gegen den Mann wird aber nach Polizeiangaben wegen des Verdachts, eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt zu haben und eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.

Weitere Polizeiberichte aus Thüringen im Radiobeitrag zum Anhören:

MDR/dpa (msr/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. April 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ein Schild mit einer Landkarte des "Erholungsortes Frauenwald" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:42 Uhr

Der Ilmenauer Ortsteil Frauenwald ist erneut als Erholungsort ausgezeichnet worden. Die Vorraussetzungen sind unter anderem: Die Hälfte aller Unterkünfte ist mit drei oder mehr Sternen qualifiziert.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:29Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-frauenwald-ausgezeichnet-erholungsort-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kran neben der eingerüsteten Nikolai-Kirche in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:36 Uhr

Die 13 Meter hohe und fünf Tonnen schwere Schieferspitze der Nikolaikirche in Mühlhausen ist am Dienstag von einem Kran heruntergehoben worden. Bis die Kirche fertig saniert ist, steht die Spitze nun neben dem Gebäude.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-turmspitze-nikolaikirche-einsturzgefaehrdet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video