Eine Ärztin ueberreicht in einer Arztpraxis in Hamburg dem Patienten ein Rezept (gestellte Szene)
Kommenden Montag eröffnet Thüringens erste Akutpraxis in Gera. Bildrechte: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Ärztemangel Vor Eröffnung Thüringens erster Akutpraxis in Gera: Schon 250 Termine vereinbart

04. Januar 2024, 18:27 Uhr

Seit Mittwoch können Termine bei Thüringens erster Akutpraxis vereinbart werden. Die öffnet am Montag in Gera. Ziel sei es, Patienten der Region mit akuten Anliegen zu behandeln, die keinen Hausarzt haben.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Zahlreiche Patienten haben bereits Termine für die neue Akutpraxis in Gera vereinbart. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) mitteilte, riefen am Mittwoch rund 250 Menschen an, um Hausarzttermine zu vereinbaren.

Angebot für Patienten ohne Hausarzt

Seit Mittwoch können telefonisch Termine vereinbart werden, bevor am kommenden Montag Thüringens erste Akutpraxis in der Ernst-Toller-Straße öffnet. Ziel sei es, zusätzlich zum Bereitschaftsdienst Patienten der Region mit dringenden Versorgungsnöten zu behandeln. Das Praxisangebot richte sich vor allem an Menschen, die derzeit in Gera und in der Region keinen Hausarzt finden, sagte die KVT-Vorsitzende Annette Rommel.

Laut KVT werden Termine im 15-Minuten-Takt vergeben. Damit könnten wöchentlich rund 120 Patienten versorgt werden. Die Aufgaben in der neuen Akutpraxis übernehmen mehrere Ärzte, die zum Teil aus dem Ruhestand kommen. Sie praktizieren in der Praxis jeweils für einige Stunden pro Woche.

Akutpraxis nur vorübergehender Ersatz für Hausarzt

Für eine Behandlung muss laut KVT vorher telefonisch oder per Mail ein Termin unter info.gera@akutpraxen.kvt.de oder 03643-4950 400 vereinbart werden. Wie die Kassenärztliche Vereinigung mitteilte, ist die Praxis kein dauerhafter Hausarztersatz für die Patienten. In der Akutpraxis werden Krankheiten erstversorgt, Medikamente verschrieben und es wird auch geimpft.

Mehr Ideen zum Umgang mit Ärztemangel

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR am Nachmittag | 08. Januar 2024 | 16:00 Uhr

1 Kommentar

Kolo78 vor 21 Wochen

Tolle Sache! Würde ich persönlich auch für Facharzttermine nützlich finden ... oder Zahnärzte!

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Kultur

Ein künstlich erstelltes Bild, auf dem ein futuristisches Dresdner Elbufer zu sehen ist, im Himmel schwebt ein UFO, aus dem fast komplett trockenen Flussbett kommt ein Zug gefahren
Die Kinderbiennale soll Kinder inspirieren und ihnen das Gefühl geben, ihr eigenen Themen und Interessen erkunden zu können. Bildrechte: TU Dresden, Professur Mediengestaltung erstellt mit Stable Diffusion von Stability AI Ltd

Mehr aus Thüringen

Menschen auf dem Katholikentag 5 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk