Max Reger: Der "letzte Riese" der Musik

Max Reger, Portrait
Bildrechte: imago/Leemage

Zum 150. Geburtstag Max Reger: Der "letzte Riese" der Musik

Max Reger: Der "letzte Riese" der Musik

Am 19. März 1873 wurde Max Reger geboren. Den einen galt er als "neuer Bach", die anderen verachteten seine Werke. Paul Hindemith sagte, er sei der "letzte Riese in der Musik" gewesen. Erinnerungen an den Komponisten.

Dokumentation über Max Reger

Max Reger am Schreibtisch 30 min
Bildrechte: Repro MDR
30 min

Max Reger war einer der meistgespielten Tonsetzer im deutschsprachigen Europa. Das Porträt einer Legende.

Lebensläufe Do 16.03.2023 23:10Uhr 29:49 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Orgelmagazine zum Nachhören

Johannes Lang 30 min
Bildrechte: dpa
30 min

Behandelt wird das "Hardware-Problem": Die Orgel. Welche Eigenschaften muss eine geeignete "Reger-Orgel" mitbringen? Claus Fischer im Gespräch mit dem Leipziger Thomasorganisten Johannes Lang.

MDR KLASSIK So 19.03.2023 00:00Uhr 29:48 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/leipzig-max-reger-orgel-instrument-geeignet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Auf dem Spielschrank der Ladegast-Orgel der Stadtkirche St. Andreas liegen am 19.01.2016 in Rudolstadt (Thüringen) Noten für Orgelstücke von Max Reger. 30 min
Bildrechte: dpa
30 min

Claus Fischer im Gespräch mit Martin Schmeding, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik Leipzig, über seine wissenschaftlich-fundierte Neuedition, erschienen im Peters-Verlag.

MDR KLASSIK So 12.03.2023 22:00Uhr 29:47 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/leipzig-max-reger-choralfantasien-orgelwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Konzertmitschnitt zum Ansehen

Orchester 49 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
49 min

Max Reger war zeitlebens ein umstrittener Komponist. Die Uraufführung seines Klavierkonzerts am 15. Dezember 1910 wurde von der Kritik radikal verrissen.

Erlebnis Musik Do 16.03.2023 23:40Uhr 48:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Beiträge zum Nachhören

Historisches Schwarzweiß-Portrait des Komponisten Max Reger 4 min
Bildrechte: IMAGO / Gemini Collection
4 min

"Das Schwein und der Künstler haben gemeinsam, dass man sie erst nach dem Tode schätzt,"sagte Max Reger einst. Der Komponist war Arbeitstier und Lebemann, wurde verachtet und geschätzt. MDR KLASSIK beleuchtet sein Leben.

MDR KULTUR - Das Radio Mi 15.03.2023 13:28Uhr 03:58 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/komponist-max-reger-portraet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Einen Künstler-Lebkuchen mit dem Bildnis des Komponisten Max Reger reinigt die Musikwissenschaftlerin Maren Goltz am Dienstag (16.11.2004) im Schloss Elisabethenburg in Meiningen vorsichtig vom Staub. 3 min
Bildrechte: dpa
3 min

Max Reger war ein Bayer, wie er im Buche steht. Sein Aussehen regte den Künstler Oskar Garvens zu einer Karikatur an. 1911 wurde dieses Bild erstmals aus Zuckerguss hergestellt. Es zierte die Oberseite eines Lebkuchens.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 17.03.2023 09:10Uhr 03:20 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/meiningen-max-reger-lebkuchen-komponist-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Bueste von Max Reger 5 min
Bildrechte: dpa
5 min

Seine Stelle als Hofkappellmeister in Meiningen ab 1911 inspirierte Reger zur Komposition von mehr als 20 Orchesterwerken. MDR KLASSIK hat seine Wirkungsstätte besucht.

MDR KULTUR - Das Radio Di 14.03.2023 09:10Uhr 04:56 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/meiningen-max-reger-komponist-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

die Klaviatur eines alten Tasteninstruments 6 min
Bildrechte: imago images/Westend61
6 min

"In Anbetracht der außerordentlichen Begabung ihrer Tochter, wäre es eine Sünde die Begabung nicht voll und ganz zur Entwicklung zu bringen," schreibt Max Reger an den Vater seiner Schülerin.

MDR KLASSIK Mo 06.03.2023 09:10Uhr 06:07 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/johanna-senfter-meisterschuelerin-max-reger-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Meistgelesen bei MDR KLASSIK

MDR KLASSIK auf Social Media