KMG Seniorenheim am Dom, Domherrnstraße, Havelberg, Sachsen-Anhalt
Mit etwas Glück könnte in Havelberg im ehemaligen Krankenhaus ein Gesundheitszentrum entstehen. Bildrechte: IMAGO/Schöning

Gespräche mit möglichen Ärzten Neue Hoffnung für Gesundheitszentrum in Havelberg

30. August 2023, 16:41 Uhr

Seit drei Jahren ist das Krankenhaus in Havelberg geschlossen. Die Pläne für die Entstehung eines neuen Gesundheitszentrums sind seitdem wegen Personalmangels gescheitert. Nun gibt es Gespräche mit zwei pensionierten Ärzten.

Für das seit rund drei Jahren geschlossene Krankenhaus in Havelberg im Landkreis Stendal gibt es neue Hoffnung. Wie der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Salus GmbH, Jürgen Richter, MDR-SACHSEN-ANHALT am Dienstag sagte, laufen derzeit Gespräche mit pensionierten Ärzten. Bisher waren Pläne für ein medizinisches Versorgungs-Zentrum an fehlendem Personal gescheitert.

Gespräche mit pensionierten Ärzten

"Wir versuchen es gerade mit zwei kleinteiligen Verträgen für zwei pensionierte Ärzte. Es ist aber noch unklar, ob wir einen Start bereits in diesem Jahr schaffen", so Richter. "Wenn wir einen konkreten Termin haben, dann laden wir ein, weil, das wäre ein Erfolg." Künftig wären zunächst Rand-Öffnungszeiten des Gesundheitszentrums um das Wochenende herum geplant.

In der Vergangenheit hatte bereits der Verein Pro Krankenhaus Havelberg dem Betreiber Salus drei Ärzte vorgeschlagen. Laut Salus hatten die Ärzte die vorgelegten Verträge jedoch nicht unterzeichnet. Zu den Gründen machte Salus keine Angaben.

Mehr zum Thema

MDR (Alisa Sonntag, Michel Holzberger, Nadine Hampel)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. August 2023 | 07:00 Uhr

1 Kommentar

pwsksk vor 39 Wochen

Könnte es vielleicht "Ursachen" für einen mangelnden Ärztenachwuchs geben?
In unseren Abiturklassen der 70er Jahre war es ein Traum, Mediziener werden zu können.

Mehr aus Elb-Havel-Winkel und Altmark

Mehr aus Sachsen-Anhalt