Feuerwehreinsatz Brand in Wohnblock in Pirna

26. Januar 2024, 18:01 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ist in einem Wohnblock in der Albert-Wetzig-Straße in Pirna-Copitz ein Feuer ausgebrochen. Nach Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Pirna hatte ein Bewohner das Feuer kurz nach Mitternacht auf dem Balkon einer Wohnung im dritten Stock des Mehrfamilienhauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer erfasste auch die darunter liegenden Balkone. Die Feuerwehr habe dann die brennenden Balkone sowie ein Zimmer des Hauses gelöscht.

Laut Polizei und Feuerwehr wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die 15 Bewohner hätten sich selbst in Sicherheit bringen können oder waren von der Feuerwehr aus dem Haus gebracht worden.

Die neun Wohnungen des Aufganges in dem Wohnblock sind laut Feuerwehr im Moment nicht bewohnbar. Die Mieter sind zwischenzeitlich bei Verwandten und Bekannten untergekommen, hieß es. Die Freiwillige Feuerwehr Pirna war mit rund 60 Feuerwehrleuten rund drei Stunden lang im Einsatz. Seit dem Freitagvormittag suchen Ermittler nach der Brandursache. Zur Schadenshöhe machte die Polizei noch keine Angaben.

MDR (ama/ben)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 26. Januar 2024 | 06:30 Uhr

Mehr aus Freital und Pirna

Mehr aus Sachsen

Meinung zu Gast - Iris Mayer, Leitende Redakteurin "Süddeutsche Zeitung" zur Kulturhauptstadt Chemnitz 3 min
Bildrechte: Collage: Nasser Hashemi / privat / MDR
3 min 26.01.2025 | 10:00 Uhr

Zeigen, was Kultur schaffen kann, wenn die Zeiten rau sind – "Süddeutsche"-Korrespondentin Iris Mayer ist überzeugt davon, dass sich Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 selbst die Chance auf mehr Miteinander bieten kann.

MDR AKTUELL Fr 24.01.2025 10:46Uhr 02:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/audio-meinung-zu-gast-chemnitz-kulturhauptstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio