Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am früheren Gebäude der Fachhochschule Kunst in Arnstadt hat sie Sanierung begonnen. Unter anderem werden Zimmerarbeiten am Dachstuhl ausgeführt. Das Gebäude steht seit zehn Jahren leer.
Nachdem ein Thüringer Polizist den sogenannten türkischen "Wolfsgruß" gezeigt haben soll, wurde er nun vom Dienst suspendiert. Auch ein Disziplinarverfahren wurde eingeleitet.
Jedes Jahr im November locken große Handelsketten mit Rabatten zum Black Friday. Wie aber handhaben das die kleinen Läden in Thüringen? Wir haben außerdem Thüringer Städte gefragt, ob sie besondere Aktionen planen.
Die Kirche in der Gemeinde Alkersleben im Ilm-Kreis ist vom Holzwurm befallen. Deshalb wird sie nun mit einem Insektenmittel behandelt und bleibt für mehrere Tage geschlossen.
Die Gemeinde Amt Wachsenburg wehrt sich juristisch gegen den Bau einer Stromtrasse am Erfurter Kreuz. Die geplante Freileitung soll vor allem den Batteriehersteller CATL mit Strom versorgen.
In der Jugendstrafanstalt Arnstadt können künftig auch junge Erwachsene inhaftiert werden. Wie bewältigt man dort diese Umstellung im Spannungsfeld zwischen menschlicher Nähe und professioneller Distanz?
Der Rolls-Royce-Konzern will weltweit tausende Stellen abbauen. Der Instandhaltungsbetrieb für Flugzeugmotoren N3 am Erfurter Kreuz ist davon nicht betroffen. Die Mitarbeiterzahl soll sich sogar auf 1.000 erhöhen.
In Arnstadt hat ein Vorhaben der Stadtwerke für eine neue Heizanlage die Anwohner auf den Plan gerufen: Sie befürchten Lärm und Emissionen aus dem Heizhaus mit einem Holzpellet-Kessel und einer Wärmepumpe.
Der Ilm-Kreis ermittelt derzeit wegen möglichen Sozialbetrugs durch ukrainische Flüchtlinge. Bei 23 von ihnen geht das Landratsamt davon aus, dass sie doppelt Sozialleistungen bezogen haben.
Seit mehr als 30 Jahren wird nach Nutzungsmöglichkeiten des Areals um die Ilmenauer Fischerhütte gesucht. Nun zeichnet sich erstmals eine konkrete Lösung ab, die auch dem Hochwasserschutz dienen soll.
In Ilmenau hat es am Montag mehrere Schockanrufe gegeben. Dabei wurde Senioren vorgetäuscht, Geld für Angehörige auslegen zu müssen. Wie man sich bei so einem Anruf verhalten sollte.
Mit mehrjähriger Verspätung soll nächstes Jahr der Kindergarten in Gotha-West eröffnet werden. Wegen eines Wasserschadens wurden die Arbeiten 2021 unterbrochen. Nun steht fest, wie die Reparaturen bezahlt werden können.
In Gotha ist ein 27 Jahre alter Mann am frühen Sonntagmorgen nach einem Böllerwurf angegriffen und verletzt worden. Ein Mann und eine Frau sollen gemeinsam auf den am Boden liegenden Mann eingetreten haben.
Kultur
Hollywood erzählt mit dem Blockbuster "Napoleon" von einem der bekanntesten Herrscher überhaupt. Der Mythos um den Feldherren fasziniert bis heute. Auch in Gotha und Dresden können Napoleon-Originale bestaunt werden.
Ein Fan des FC Schalke 04 hat im Kreis Gotha in Thüringen Kabelbrücken von einer Baustelle entfernt, weil sie schwarz-gelb waren. An dem freigelegten Kabel entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Er ist fast so etwas wie Thüringens inoffizieller Wappenvogel - der Rotmilan. Doch der Greifvogel mit dem charakteristischen rostroten Gefieder und dem gegabelten Schwanz ist bedroht.
Es war der spektakulärste Kunstraub der DDR: 40 Jahre blieben fünf wertvolle Gemälde verschollen, trotz groß angelegter Fahndung auch durch die Stasi. Jetzt enthüllt der Journalist Mirko Krueger die Ermittlungspannen.