Wegen Bauarbeiten Erhebliche Änderungen am Erfurter Straßenbahnnetz
Hauptinhalt
11. Juli 2024, 15:36 Uhr
An Erfurts Straßenbahnnetz wird gebaut. Nicht nur Autofahrer haben es im Moment schwer in der Landeshauptstadt, auch die Fahrgäste im ÖPNV brauchen viel Geduld. Haltestellen werden nicht mehr angefahren, die Taktung ändert sich.
Seit Beginn der Ferien wird in der Neuwerkstraße gebaut, die umfangreichen Arbeiten unterbrechen den Stadtbahnverkehr in diesem Bereich vollständig. Anders als geplant, bleiben die Änderungen auf der Stadtbahn-Linie 4 weiterhin bestehen, voraussichtlich bis zum 14. Juli.
Gleise werden erneuert und Haltestellen umgebaut
Zusätzlich plant die Evag bis zum 20. August Bauarbeiten an den Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 3 zwischen den Haltestellen Katholisches Krankenhaus und der Brücke Schöntal. Hier werden die Gleise erneuert und die Haltestellen Katholisches Krankenhaus in beide Fahrtrichtungen barrierefrei umgebaut.
Während dieser Arbeiten verkehrt die Stadtbahn-Linie 3 von Montag, den 15. Juli (4 Uhr) bis Sonntag, den 28. Juli (Betriebsbeginn 4 Uhr) nur zwischen Europaplatz und Melchendorf.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird zwischen den Haltestellen Blücherstraße und Urbicher Kreuz eingerichtet. "Um den Schienenersatzverkehr anbieten und die veränderte Linienführung der Linie 4 umsetzen zu können, müssen wir das Liniennetz vom 15. Juli bis 28. Juli anpassen", erklärt Michael Nitschke, Betriebsleiter der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Betroffen sind die Stadtbahn-Linien 1, 3, 4 und 6.
Die neuen Linienführungen im Einzelnen:
- Linie 1: Rieth – Lutherkirche/SWE – Kaffeetrichter – Thüringenhalle/Steigerstraße
- Linie 2: Keine Änderungen, verkehrt wie gewohnt: P+R-Platz Messe – Domplatz – Anger – Wiesenhügel
- Linie 3: Europaplatz – Klinikum – Hauptbahnhof – Melchendorf
- Linie 4: Bindersleben/Hauptfriedhof – Theater – Anger und Anger – Ringelberg
- Linie 5: Keine Änderungen, verkehrt wie gewohnt: Zoopark – Salinenstraße – Anger – Hauptbahnhof
- Linie 6: Rieth – Klinikum – Domplatz Süd
- SEV 3: Blücherstraße – Ersatzhaltestelle Schöntal – Urbicher Kreuz
"Wir sind uns bewusst, dass wir unseren Fahrgästen in diesen zwei Wochen viel abverlangen. Aufgrund von Personalengpässen können wir die zusätzliche Belastung nur durch Anpassungen im Liniennetz und bei der Taktung bewältigen", so Nitschke.
MDR (gh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 15. Juli 2024 | 08:30 Uhr