Ein Porträt von Uwe Melzer (CDU).
Uwe Melzer(CDU) bleibt auch weiterhin im Amt als Landrat des Landrekreises Altenburger Land. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt

Kommunalwahl 2024 Stichwahl im Altenburger Land: Landrat Uwe Melzer bleibt im Amt

10. Juni 2024, 16:45 Uhr

Bei der Stichwahl um den Landrats-Posten im Altenburger Land setzte sich Amtsinhaber Uwe Melzer von der CDU gegen den AfD-Kandidaten Heiko Philipp durch. Damit bleibt Melzer im Amt.

Uwe Melzer bleibt Landrat im Altenburger Land. Der CDU-Politiker drehte in der Stichwahl das Ergebnis des ersten Wahlgangs und gewann mit 55 Prozent gegen Heiko Philipp von der AfD, für den 45 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten. Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl bei 58,3 Prozent.

Heiko Philipp (AfD): Unternehmer

Der AfD-Kreisverband Altenburger Land hatte auf einem Kreisparteitag am 9. März 2024 Heiko Philipp einstimmig als Landratskandidaten nominiert. Philipp ist 43 Jahre alt, gebürtiger Altenburger und gelernter Kaufmann. Er ist nach 15 Jahren in verschiedenen, teils leitenden Positionen in der Privatwirtschaft als Unternehmer tätig. Philipp lebt mit seiner Lebensgefährtin und seiner Tochter zusammen.

Heiko Philipp, Kandidat der AfD Landratswahl Altenburger Land 2024
Heiko Philipp Bildrechte: Privat/AfD Altenburger Land

Uwe Melzer (CDU): Bergbautechnologe und Amtsinhaber

Uwe Melzer, Jahrgang 1960, ist gebürtiger Altenburger und Ingenieur für Bergbautechnologie. Nach seinem Studium arbeitete er fünf Jahre für die Wismut. 1992 wurde er Bauamtsleiter in der Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue und fungierte von 1999 bis Sommer 2018 als VG-Vorsitzender. 2004 zog Melzer erstmals für die CDU in den Kreistag ein. In den folgenden Jahren war er Kreistagsfraktionschef der CDU im Altenburger Land. 2012 kandidierte Melzer erstmals als Landrat, kam aber nur auf 21,7 Prozent der Stimmen. 2018 trat er erneut an und setzte sich in der Stichwahl gegen die damalige Amtsinhaberin Michaele Sojka von der Linkspartei durch. Melzer ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Treben. Er wurde am 27. Januar 2024 mit 97 Prozent vom CDU-Kreisverband als Landratskandidat nominiert.

Ergebnis des ersten Wahlgangs

AfD-Kandidat Philipp hatte bei der Wahl am 26. Mai mit 33 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Knapp dahinter mit 32,3 Prozent folgte der CDU-Kandidat Melzer. Auf den hinteren Plätzen lagen Frank Tempel (Die Linke) mit 14,9 Prozent, Uwe Rückert (Bürgerbündnis Starke Heimat) mit 12,1 Prozent und Alexander Paulicks (SPD) mit 7,8 Prozent der Stimmen.

Ergebnisse der Kreistagswahl

Der Landkreis Altenburger Land

Das Altenburger Land erstreckt sich über den äußersten Osten Thüringens und grenzt an Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Kreisstadt des fast 90.000 Einwohner-starken Landkreises ist Altenburg. Das Umland ist vor allem landwirtschaftlich geprägt. Altenburg ist nicht nur für Skatkarten und den Altenburger Senf bekannt. Sehenswert ist unter anderem das Residenzschloss Altenburg. Die Bergbautradition des Landkreises wird durch die Meuselwitzer Kohlebahn bis heute am Leben erhalten.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Mehr zu Stichwahlen in Thüringen

MDR (ask,nir)

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen