Freibad Großbreitenbach

28. Juni 2023, 13:33 Uhr

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Besonderheiten - hier fassen wir die wichtigsten Informationen für das Freibad in Großbreitenbach zusammen.

Eröffnung:

  • Ab Mitte Juni 2023

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 11 - 20 Uhr

Schwimmbecken:

  • Kleinkinderbecken
  • Schwimmbecken mit abgetrennten Nichtschwimmerbereich (50 Meter Bahn)
  • Wasserfläche beträgt insgesamt 4.000 Quadratmeter

Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken:

  • Großzügige Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken
  • Bänke sind ausreichend vorhanden

Imbiss:

  • Gastronomische Versorgung erfolgt über Restaurant "Waldbaude" (mit Terrasse)

Welche Spielgeräte gibt es im Wasser- und Liegebereich? Sind Liegestühle und Wasserspielzeug auszuleihen?

  • Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Sprungtürme
  • Rutschen
  • Beachvolleyball-Anlage
  • Kinderspielplatz
  • Liegestühle und Schwimmreifen können ausgeliehen werden.

Gibt es Umkleidekabinen?

  • Ja, es gibt sechs Umkleidekabinen.

Gibt es einen Wickelraum? Wie viele Toiletten und Duschen sind vorhanden?

  • Kein Wickelraum vorhanden
  • Es gibt jeweils eine Damen- und Herrentoilette sowie zwei Duschen.

Kann ich meine Wertsachen und Klamotten sicher in Spinden verstauen?

  • Nein, es sind keine Spinde vorhanden.

Wassertemperatur:

  • Je nach Außentemperatur zwischen 16 und 25 Grad Celsius.

Erreichbarkeit:

  • Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden
  • Die nächste Bushaltestelle ist circa 750 Meter entfernt (Ilmenauer Straße)

Herkunft des Badewassers:

  • Quellwasser

Um diese Informationen für Sie zusammenstellen zu können, haben wir im Internet recherchiert, Bewertungen gelesen und Menschen gefragt, die die einzelnen Bäder kennen. Allen Badbetreibern haben wir einen Fragenbogen geschickt. Die Rückmeldungen waren sehr unterschiedlich. Falls Sie etwas ergänzen wollen, können Sie uns gern schreiben.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Etwa einhundertfünfzig Mopedfans nahmen am Sonntag an einer Osterhasenausfahrt der Ifa-Bande in Erfurt teil. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 20.04.2025 | 15:47 Uhr

150 Moped-Fans haben Sonntag in Erfurt für weniger Bürokratie demonstriert. Wie die Ifa-Bande als Veranstalter mitteilte, fuhren dafür Simson, MZ oder Trabi durch die Stadt - die Fahrer zumeist als Osterhase verkleidet.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 19:00Uhr 00:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-osterhausen-ausfahrt-ifa-simson-schwalbe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk