Impressionen: Der MDR-Musiksommer 2022

Der MDR-Musiksommer 2022 zum Nacherleben

Best-of MDR-Musiksommer 2022

MDR-Musiksommer 2022 - die schönsten Bilder

Vom 18. Juni bis 3. September war der MDR-Musiksommer 2022 mit 50 Konzerten zu Gast in 42 unterschiedlichen Spielstätten, bunt verteilt auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Folgend ein kleiner Rückblick in Bildern.

Für die Abendkasse und viele Informationen war MDR KLASSIK auch mit einem Stand vor Ort. Dort konnten sich die Besucherinnen und Besucher über das Programm des MDR-Musiksommers informieren. Das Festival findet bis zum 3. September 2022 statt.
Zu den Eröffnungskonzerten des 31. MDR-Musiksommers am 18.6. mit den drei MDR-Ensembles war MDR KLASSIK auch mit einem Stand vor Ort Bildrechte: MDR/Tom Schulze
Für die Abendkasse und viele Informationen war MDR KLASSIK auch mit einem Stand vor Ort. Dort konnten sich die Besucherinnen und Besucher über das Programm des MDR-Musiksommers informieren. Das Festival findet bis zum 3. September 2022 statt.
Zu den Eröffnungskonzerten des 31. MDR-Musiksommers am 18.6. mit den drei MDR-Ensembles war MDR KLASSIK auch mit einem Stand vor Ort Bildrechte: MDR/Tom Schulze
Im Altarraum der Stadtkirche St. Maximi in Merseburg stehen die Sängerinnen und Sänger des MDR-Rundfunkchors. Am 18. Juni fand dort eines der drei Eröffnungskonzerte des MDR-Musiksommers 2022 statt. Dirigent Philipp Ahmann hatte neben Werken von Schubert und Wolf auch eine Uraufführung eines Werkes von Komponist Michael Langemann auf das Programm gesetzt.
MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Philipp Ahmann zu einem der drei Eröffnungskonzerte des MDR-Musiksommers 2022 am 18.6. in der Stadtkirche St. Maximi in Merseburg Bildrechte: MDR/Tom Schulze
Für den 31. MDR-Musiksommer gab es gleich drei Eröffnungskonzerte - gestaltet von den drei Ensembles des MDR. Im Merseburger Dom interpretierte am Abend des 18. Juni 2022 das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Chefdirigent Dennis Russell Davies die 4. Sinfonie "Romantische" von Anton Bruckner.
MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Dennis Russell Davies zu einem der drei Eröffnungskonzerte des MDR-Musiksommers am 18.6. im Merseburger Dom Bildrechte: MDR/Tom Schulze
MDR-Kinderchor singt in bunter Sommerkleidung auf der Bühne
MDR-Kinderchor unter der Leitung von Alexander Schmitt zu einem der drei Eröffnungskonzerte des MDR-Musiksommers 2022 am 18.6. im Schlossgarten Merseburg Bildrechte: MDR/Tom Schulze
Bücherwagen von Dr. Katrin Schumacher mit Konzertbesuchern vor dem Konzertstall in Seggerde
Bücherwagen von Dr. Katrin Schumacher zur Veranstaltung am 23.7. im Rahmen der Konzertreihe "Text und Musik" im Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Musizierende Trompeterinnen Tine Thing Helseth und drei ihrer Kolleginnen beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Tine Thing Helseth und tenThing zum Konzert am 23.7. im Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Konzertbesucherin befüllt zwei Gläser mit Rotkäppchen Sekt vor dem Konzert im Konzertstall in Seggerde
Konzertbesucherin befüllt zwei Gläser mit Rotkäppchen Sekt neben dem Buch "Über Menschen" vor der Veranstaltung am 23.7. im Rahmen der Konzertreihe "Text und Musik" im Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Singende Awa Ly beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Awa Ly beim Konzert am 30.7. in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band musizierend auf der Bühne beim Konzert in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band beim Konzert am 13.8. in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Konzertpublikum bei Abendsonnenschein vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Konzertpublikum im Rahmen des Konzertes am 13.8. vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Autorin Nina Heller liest im Sommerkleid im prächtigen Festsaal der Heidecksburg
Autorin Nina Heller liest zum Konzert am 14.8. im Rahmen der Konzertreihe "Text und Musik" im Festsaal der Heidecksburg in Rudolstadt Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Applaudierendes Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum auf Liegestühlen zum Konzert am 21.8. von German Brass im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Auf der Wiese sitzendes Publikum beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum beim Konzert von German Brass am 21.8. im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf der Bühne beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert am 4.9. auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Alle (14) Bilder anzeigen

3.9. Torgau | Abschlusskonzert mit dem MDR-Sinfonieorchester

MDR-Musiksommer in Torgau MDR-Sinfonieorchester auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau

Zum Abschlusskonzert des 31. MDR-Musiksommers war das MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Dennis Russell Davies in Torgau zu erleben. Andreas Lander hat die schönsten Momente des Konzerts in Fotos festgehalten.

Konzertpublikum vor dem MDR KLASSIK-Zelt beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau
MDR KLASSIK-Zelt mit Konzertpublikum beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Konzertpublikum vor dem MDR KLASSIK-Zelt beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau
MDR KLASSIK-Zelt mit Konzertpublikum beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf der Bühne beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies zum MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Dirigierender Dennis Russell Davies mit Blumen im Vordergund beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
Chefdirigent Dennis Russell Davies Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
MDR-Sinfonieorchester auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf der Bühne und Publikum im Vordergrund beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert im Sonnenschein auf der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf der Sächsischen Landesgartenschau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Dirigierender Dennis Russell Davies beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
Chefdirigent Dennis Russell Davies Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Konzertpublikum im Blütenmeer beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert auf der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau
Konzertpublikum im Blütenmeer auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf der Bühne und Publikum im Vordergrund beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies und Konzertpublikum Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf der Bühne beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
MDR-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Dennis Russell Davies auf und dem begeisterten Publikum vor der Bühne Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Chefdirigent Dennis Russell Davies vor seinem Orchester beim MDR-Musiksommer-Abschlusskonzert in Torgau
Der zufriedene Chefdirigent Dennis Russell Davies nach dem erfolgreichen Abschlusskonzert in Torgau Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Alle (11) Bilder anzeigen

2.9. Dresden | Peter Kurth und Peter Schneider

MDR-Musiksommer in Dresden Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther in der Staatsoperette

Konzert der MDR-Musiksommer-Reihe "Text und Musik": Schauspieler Peter Kurth und sein Kollege Peter Schneider sowie Pianist Melchior Walther begeisterten das Publikum. Hier die besten Bilder des Fotografen Tom Schulze.

MDR KLASSIK-Stand mit Programmheftverkauf in der Staatsoperette Dresden
MDR KLASSIK-Stand mit Programmheftverkauf in der Staatsoperette Dresden Bildrechte: MDR / Tom Schulze
MDR KLASSIK-Stand mit Programmheftverkauf in der Staatsoperette Dresden
MDR KLASSIK-Stand mit Programmheftverkauf in der Staatsoperette Dresden Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther agieren zusammen beim Konzert auf der Bühne der Staatsoperette in Dresden
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther auf der Konzertbühne in der Staatsoperette in Dresden Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth liest beim Konzert in Dresden
Schauspieler Peter Kurth trägt Texte von Clemens Meyer vor Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Schneider und Melchior Walther beim Konzert in Dresden
Peter Schneider und Melchior Walther sorgen für den musikalischen Rahmen Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Melchior Walther spielt beim Konzert in Dresden Klavier
Pianist Melchior Walther Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Schneider singt beim Konzert in Dresden
Musiker und Schauspieler Peter Schneider Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther agieren zusammen auf der Bühne beim Konzert in Dresden
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther auf der Konzertbühne in der Staatsoperette Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth liest und Peter Schneider lauscht seinen Worten
Peter Kurth und Peter Schneider auf der Konzertbühne Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Schneider und Melchior Walther musizieren zusammen auf der Konzertbühne der Staatsoperette in Dresden
Peter Schneider und Melchior Walther auf der Konzertbühne Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth liest beim Konzert in Dresden Texte von Clemens Meyer vor
Peter Kurth rezitiert Texte von Clemens Meyer Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther verbeugen sich nach dem beim Konzert in Dresden
Peter Kurth, Peter Schneider und Melchior Walther erhalten tosenden Applaus nach einem gelungenen Konzertabend Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Alle (11) Bilder anzeigen

28.8. Sondershausen | Ragnhild Hemsing

Violinistin Ragnhild Hemsing 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Am 28. August 2022 begab sich die norwegische Geigerin auf eine musikalische Reise durch die faszinierenden Klangwelten Nordeuropas – gemeinsam mit Cellist Benedict Klöckner und Pianist Mario Häring.

Do 01.09.2022 11:44Uhr 03:19 min

https://www.mdr.de/musiksommer/video-ragnhild-hemsing-portrait-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

28.8. Grimma | Valer Sabadus und Akemi Murakami

Valer Sabadus singt beim Konzert im MDR-Musiksommer in der Marienkirche in Salzwedel. 104 min
Bildrechte: MDR/Oliver Killig
104 min

Countertenor Valer Sabadus und Pianistin Akemi Murakami haben beim MDR-Musiksommer Lieder und Arien von Purcell, Haydn, Schubert, Schumann u. a. präsentiert. Hier die Aufnahme vom Konzert aus der Klosterkirche Grimma.

MDR KULTUR - Das Radio So 16.10.2022 19:30Uhr 104:05 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-mitschnitt-valer-sabadus-konzert-musiksommer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

27.8. Freyburg | Dirigentin Ariane Matiakh

Kultur

Ariane Matiakh 16 min
Bildrechte: Marco Borggreve
Ariane Matiakh 6 min
Bildrechte: Videovorschaubild

21.8. Bad Elster | German Brass

MDR-Musiksommer in Bad Elster German Brass im Kurpark

Besonderes Konzerterlebnis im Kurpark von Bad Elster: German Brass begeisterte im Picknick-Konzert das Publikum auf Liegestühlen, Bänken und Stühlen. Die einmalige Stimmung wurde von Tom Schulze in Fotos festgehalten.

MDR-Musiksommer-Zelt mit Konzertgästen im Kurpark von Bad Elster
MDR-Musiksommer-Zelt mit Konzertgästen im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
MDR-Musiksommer-Zelt mit Konzertgästen im Kurpark von Bad Elster
MDR-Musiksommer-Zelt mit Konzertgästen im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Publikum auf Liegestühlen von hinten mit Blick auf die Konzertbühne von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum auf Liegestühlen vor der Konzertbühne im Kurpark Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Spielende Miktglieder des Blechbläser-Ensembles German Brass beim Konzert in Bad Elster
Mitglieder des Blechbläser-Ensembles German Brass Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Spielende Blechbläser des Ensembles German Brass beim Konzert im Kurpark von Bad Elster
Mitglieder des Ensembles German Brass beim Konzert in Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Applaudierendes Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Publikum von hinten mit Blick auf die Blechbläser von German Brass auf der Bühne im Kurpark von Bad Elster
German Brass auf der Bühne im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Ein Musiker mit Mikrofon in der Hand moderiert das Konzert von German Brass in Bad Elster
Moderation eines Mitglieds von German Brass Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Auf der Wiese sitzendes Publikum beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum beim Konzert im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Ein Musiker von German Brass spielt Flügelhorn zum Konzert im Kurpark von Bad Elster
Mitglied des Ensembles German Brass beim Konzert im Kurpark Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Ein Musiker des Ensembles German Brass spielt auf einer hellblauen Melodica beim Konzert in Bad Elster
Musiker des Ensembles German Brass Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Applaudierendes Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum auf Liegestühlen beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Blechbläser-Ensemble German Brass auf der Konzertbühne in Bad Elster
Blechbläser-Ensemble German Brass auf der Konzertbühne in Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Sitzendes Publikum beim Konzert von German Brass im Kurpark von Bad Elster
Publikum beim Konzert im Kurpark von Bad Elster Bildrechte: MDR / Tom Schulze
Alle (14) Bilder anzeigen

20.8. Eisenach | Olga Peretyatko

Olga Peretyatko 114 min
Bildrechte: IMAGO
114 min

Zu hören sind die Sopranistin Olga Peretyatko sowie Semjon Skigin am Klavier. Das Konzert wurde am 20. August 2022 im Festsaal der Wartburg in Eisenach live aufgenommen.

MDR KULTUR - Das Radio Di 22.11.2022 20:00Uhr 114:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

19.8. Erfurt | Simply Quartet

Simply Quartet beim Musiksommer in Erfurt 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

14.8. Rudolstadt | Sophie Pacini

MDR-Musiksommer in Rudolstadt Sophie Pacini und Nina Heller in der Heidecksburg

Im MDR-Musiksommer-Konzert "Traum" waren Pianistin Sophie Pacini und Nachwuchsautorin Nina Heller in Rudolstadt zu erleben. Niko Kammerer hat die schönsten Momente des Konzertes in der Heidecksburg in Fotos festgehalten.

Heidecksburg im Sonnenschei mit vereinzelten Konzertbesuchern
Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Heidecksburg im Sonnenschei mit vereinzelten Konzertbesuchern
Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Pianistin Sophie Pacini, Nachwuchsautorin Nina Heller und MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher stehen nebeneinander
Pianistin Sophie Pacini, Nachwuchsautorin Nina Heller und MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Pianistin Sophie Pacini im Kleid auf der Heidecksburg
Pianistin Sophie Pacini Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher spricht im blauen Kleid mit Mikrofon vor Publikum auf der Heidecksburg
MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Autorin Nina Heller liest im Sommerkleid im prächtigen Festsaal der Heidecksburg
Autorin Nina Heller Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Verzierungen und Kronleuchter im Festsaal der Heidecksburg
Festsaal der Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Am Flügel stehende Pianistin Sophie Pacini moderiert vor dem lauschenden Konzertpublikum
Pianistin Sophie Pacini Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Pianistin Sophie Pacini auf der Heidecksburg
Pianistin Sophie Pacini Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Blick auf das dem Konzert lauschende Publikum im Festsaal der Heidecksburg
Publikum im Festsaal der Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Blick von der Heidecksburg auf das hügelige Umland im Sonnenschein
Blick von der Heidecksburg auf das hügelige Umland Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Der gelbe Bücherwagen von MDR KULTUR im Hof der Heidecksburg mit verstreuten Konzertbesuchern
Bücherwagen von MDR KULTUR im Hof der Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Konzertbesucher im Sommer vor der Heidecksburg
Konzertbesucher vor der Heidecksburg Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
Alle (12) Bilder anzeigen
Eine Frau sitzt an einem Holztisch. 39 min
Bildrechte: MDR/Katrin Schumacher

13.8. Freyburg | Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band

MDR-Musiksommer in Freyburg Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band in der Rotkäppchen Sektkellerei

Bei diesem MDR-Musiksommer-Konzert standen Sängerin Alma Naidu & Band und Jazz-Legende Nils Landgren zusammen auf der Bühne in der Rotkäppchen Sektkellerei. Stephan Flad hat die schönsten Momente in Fotos festgehalten.

Konzertpublikum bei Abendsonnenschein vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Konzertpublikum vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Konzertpublikum bei Abendsonnenschein vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Konzertpublikum vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band gemeinsam musizierend auf der Bühne in der Rotkäppchen Sektkellerei beim Konzert in Freyburg mit Rückansicht des Publikums
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band gemeinsam auf der Bühne Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Singende Alma Naidu am schwarzen Flügel beim Konzert in Freyburg
Alma Naidu am Flügel Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Mit dem Publikum interagierende Sängerin Alma Naidu im gelben Hosenanzug beim Konzert in Freyburg
Sängerin Alma Naidu beim Konzert in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band musizierend auf der Bühne beim Konzert in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Bandmitglied Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band auf der Bühne beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg mit Publikum von hinten
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band auf der Bühne beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
In der MDR-Musiksommer-Broschüre blätterndes Publikum beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Publikum beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Auf seiner Posaune spielender Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band beim Konzert in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Auf Posaune spielender Nils Landgren beim Konzert in Freyburg
Posaunist Nils Landgren Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Musizierende Alma Naidu mit Nils Landgren im Hintergrund beim Konzert in Freyburg
Alma Naidu mit Nils Landgren im Hintergrund Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Musizierende Alma Naidu und Band beim Konzert in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Singende Alma Naidu mit geschlossenen Augen am Mikrofon beim Konzert in Freyburg
Sängerin Alma Naidu Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band musizierend auf der Bühne beim Konzert in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band auf der Bühne beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Nils Landgren sowie Alma Naidu und Band am Ende des Konzertes in Freyburg Bildrechte: MDR / Stephan Flad
Alle (14) Bilder anzeigen

6.8. Eisenach | Alban Gerhardt und Markus Becker

Cellist Alban Gerhardt mit seinem Instrument auf einer Treppe sitzend 50 min
Bildrechte: Alban Gerhardt
50 min

Cellist Alban Gerhardt und Pianist Markus Becker waren beim MDR-Musiksommer mit Werken von Schubert, Janáček und Dvořák zu erleben. Hören Sie hier die Aufnahme vom Konzert im Festsaal der Wartburg.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.10.2022 21:30Uhr 49:39 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-mitschnitt-alban-gerhardt-markus-becker-musiksommer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

31.7. Altenburg | Danae Dörken und Sebastian Manz

Kultur

Danae Dörken und Sebastian Manz beim MDR-Musiksommer in Altenburg 6 min
Bildrechte: MDR/ Felicitas Förster

Kultur

Probemitschnitt-Danae-Doerken-Sebastian-Manz-MuSo 16 min
Pianistin Danae Dörken gemeinsam mit Klarinettist Sebastian Manz beim MDR Musiksommer im Schloss Altenburg. Bildrechte: MDR/Felicitas Förster
16 min

Am 31. Juli spielte die Pianistin Danae Dörken gemeinsam mit Klarinettist Sebastian Manz beim MDR Musiksommer Werke von Rossini, Gade und Strawinski. Wir haben sie bei ihrem Aufenthalt auf Schloss Altenburg besucht.

Mo 08.08.2022 13:50Uhr 15:41 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-mitschnitt-danae-doerken-sebastian-manz-altenburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

30.7. Freyburg | Awa Ly & Band

MDR-Musiksommer in Freyburg Awa Ly in der Rotkäppchen Sektkellerei

Die französische Singer-Songwriterin Awa Ly & Band waren zum MDR-Musiksommer-Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg zu erleben. Annekathrin Linge hat die schönsten Konzertmomente in Fotos festgehalten.

Konzertpublikum und MDR KLASSIK Zelt vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg im Rahmen des des Konzertes mit Awa Ly
Konzertpublikum vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Konzertpublikum und MDR KLASSIK Zelt vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg im Rahmen des des Konzertes mit Awa Ly
Konzertpublikum vor der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Musizierende Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en auf der Bühne während des Konzertes in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en auf der Bühne Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Singende Awa Ly beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Französische Singer-Songwriterin Awa Ly Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Singende Awa Ly und ihre Bandkollegin im Hintergrund beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Französische Singer-Songwriterin Awa Ly Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Zwei Konzertgäste studieren die MDR-Musiksommer-Broschüre und trinken ein Glas Sekt im Rahmen des Konzertes von Awa Ly in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Zwei Konzertgäste studieren die MDR-Musiksommer-Broschüre und trinken ein Glas Sekt in der Konzertpause in der Rotkäppchen Sektkellerei Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Singende Awa Ly beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Französische Singer-Songwriterin Awa Ly Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Singende Awa Ly beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Französische Singer-Songwriterin Awa Ly Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Singende Awa Ly mit zwei ihrer Bandkollegen beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Awa Ly mit zwei Kollegen aus ihrer Band Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en auf der Bühne während des Konzertes in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en auf der Bühne während des Konzertes in Freyburg
Awa Ly und ihre vier Bandkolleg(inn)en Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Sängerin Awa Ly unterschreibt für Ihre Gäste Autogrammkarten nach dem Konzert in Freyburg
Autogrammstunde mit Awa Ly Bildrechte: MDR / Annekathrin Linge
Alle (11) Bilder anzeigen

29.7. Köthen | Deutsche Streicherphilharmonie

Kultur

Konzert 17 min
Bildrechte: MDR/Katharina Neuhaus

Kultur

Konzert 19 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

23.7. Seggerde | Tine Thing Helseth & tenThing mit Thomas Thieme

Kultur

Musizierende Blechbläserinnen Tine Thing Helseth & tenThing mit Publikum beim Konzert im Konzertstall in Seggerde 27 min
Bildrechte: MDR / Marco Prosch
27 min

In Seggerde trafen in idyllischer Kulisse die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth und ihr zehnköpfiges Brass-Ensemble tenThing auf den Schauspieler Thomas Thieme.

Di 02.08.2022 11:55Uhr 26:49 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-tine-thing-helseth-tenthing-konzertstall-seggerde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR-Musiksommer in Seggerde Tine Thing Helseth & tenThing im Konzertstall

Konzert der MDR-Musiksommer-Reihe "Text und Musik": Die Blechbläserinnen Tine Thing Helseth & tenThing sowie Schauspieler Thomas Thieme begeisterten das Publikum. Marco Prosch hat schöne Momente in Fotos festgehalten.

Musizierende Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing mit Publikum beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Musizierende Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing mit Publikum beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Außenansicht Konzertstall in Seggerde mit blauem Himmel und Sonnenschein mit Konzertgästen im Vordergrund
Außenansicht Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Konzertbesucher vor dem MDR KLASSIK-Zelt vor der Veranstaltung im Konzertstall in Seggerde
MDR KLASSIK-Zelt mit Konzertbesuchern Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Bücherwagen von Dr. Katrin Schumacher mit Konzertbesuchern vor dem Konzertstall in Seggerde
Bücherwagen von Literaturwissenschaftlerin Katrin Schumacher Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Moderierende Literaturwissenschaftlerin und „Unter Büchern“-Moderatorin Dr. Katrin Schumacher beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
„Unter Büchern“-Moderatorin Katrin Schumacher (MDR KULTUR) Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Musizierende Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Moderierende Trompeterin Tine Thing Helseth im rosa Blümchenkleid beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Trompeterin Tine Thing Helseth Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Musizierende Trompeterinnen Tine Thing Helseth und drei ihrer Kolleginnen beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Trompeterinnen Tine Thing Helseth und drei ihrer Kolleginnen Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Vier Posaunistinnen von tenThing beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Posaunistinnen von tenThing Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Lesender Schauspieler Thomas Thieme beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Schauspieler Thomas Thieme Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Publikum von hinten mit Blick auf lesenden Schauspieler Thomas Thieme bei der Veranstaltung im Konzertstall in Seggerde
Schauspieler Thomas Thieme im Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Blechbläserinnen Tine Thing Helseth und tenThing sowie Schauspieler Thomas Thieme mit Publikum im Vordergrund nach der Veranstaltung im Konzertstall in Seggerde
Tine Thing Helseth und tenThing sowie Schauspieler Thomas Thieme Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Applaudierendes Publikum beim Konzert im Konzertstall in Seggerde
Publikum im Konzertstall in Seggerde Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Konzertbesucherin befüllt zwei Gläser mit Rotkäppchen Sekt vor dem Konzert im Konzertstall in Seggerde
Konzertbesucherin befüllt zwei Gläser mit Rotkäppchen Sekt nach dem Konzert Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Alle (14) Bilder anzeigen

21.7. Arnstadt | amarcord

Amarcord, Vokalensemble 66 min
Bildrechte: Nick Begbie
66 min

Das Repertoire von amarcord reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das macht sie zu idealen Partnern von dem Blockflötenvirtuosen Erik Bosgraaf. Die Musiker laden in diesem Konzert zu einer klingenden Zeitreise ein.

MDR KULTUR - Das Radio Do 08.12.2022 20:05Uhr 66:21 min

https://www.mdr.de/musiksommer/mitschnitt-amarcord-arnstadt-mdr-musiksommer-zweitausendzweiundzwanzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

16.7. Eisenach | Gli Incogniti mit Amandine Beyer

Violinistin Amandine Beyer lächelnd mit Instrument 151 min
Bildrechte: Óscar Vásquez

10.7. Merseburg | Thomacherchor Leipzig

Thomanerchor Leipzig in der Thomaskirche 94 min
Bildrechte: Tom Thiele
94 min

Beim MDR-Musiksommers war der Thomanerchor Leipzig mit Werken von Schütz, Bach und Mendelssohn sowie spannenden Neuentdeckungen zu erleben. Hier hören Sie das Konzert unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize.

MDR KULTUR - Das Radio Do 11.08.2022 20:04Uhr 94:24 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-Thomanerchor-Musiksommer-Merseburg-Dom-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

10.7. Augustusburg | MDR-Kinderchor und Schweizer Jugendchor

Kultur

MDR-Kinderchor in der Stadtkirche St. Petri in Augustusburg 27 min
Bildrechte: ARD.de
27 min

Ein buntes Programm bot das Konzert, bei dem der MDR-Kinderchor auf den Schweizer Jugendchor traf. Die Chöre unternahmen eine vokale Reise durch Regionen ihrer Herkunftsländer.

Do 28.07.2022 15:16Uhr 27:07 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-mdr-kinderchor-schweizer-jugendchor-augustusburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

9.7. Sangerhausen | Quintense und Ensemble Nobiles

9.7. Wernigerode | MDR-Sinfonieorchester

MDR-Musiksommer in Wernigerode MDR-Sinfonieorchester im Konzerthaus Liebfrauen

Der kurzfristig für Marie Jacquot eingesprungene Michael Balke dirigierte das MDR-Sinfonieorchester beim MDR-Musiksommer im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode. Hier die besten Bilder des Fotografen Stephan Flad.

MDR-Sinfonieorchester beim Konzert im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Michael Balke dirigiert MDR-Sinfonieorchester beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Michael Balke beim Konzert in Wernigerode
Dirigent Michael Balke Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Violinsolist Mohamed Hiber mit dem MDR-Sinfonieorchester beim Konzert in Wernigerode
Solist Mohamed Hiber Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR-Sinfonieorchester mit Mohamed Hiber beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Streicher des MDR-Sinfonieorchesters beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Harfenistin des MDR-Sinfonieorchesters beim Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode (Außenansicht)
Konzerthaus Liebfrauen Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Konzertpublikum mit Sektgläsern vor dem Konzert in Wernigerode
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Alle (12) Bilder anzeigen
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode 78 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
78 min

Der kurzfristig für Marie Jacquot eingesprungene Michael Balke dirigierte das MDR-Sinfonieorchester beim MDR-Musiksommer im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode. Solistisch war Mohamed Hiber zu erleben.

MDR KLASSIK Sa 09.07.2022 20:04Uhr 77:38 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/wernigerode-mdr-musiksommer-ravel-mozart-emilie-mayer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

3.7. Marienberg | MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor

MDR-Musiksommer in Marienberg MDR-Ensembles mit Haydns "Jahreszeiten" beim MDR-Musiksommer

Beeindruckende Bilder: MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor waren mit Haydns Oratorium "Die Jahreszeiten" in Marienberg zu erleben. Marco Prosch hat die schönsten Momente des Konzerts in Fotos festgehalten.

Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Chormanagerin Claudia Zschoch mit Mikro in der Hand vor den MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Blick von der Empore auf die MDR-Ensembles und in den Kirchenraum der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Philipp Ahmann dirigiert mit großer Geste in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Sängerinnen und Sänger des MDR-Rundfunkchors in Nahaufnahme in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Der MDR-Rundfunkchor von oben fotografiert in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Tenor Patrick Grahl beim Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Sopranistin Christina Landshamer singt, im Hintergrund die MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Bass-Solist Konstantin Wolff singend vor den MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der goldverzierten St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzert der MDR-Ensembles in der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Konzertgäste trinken Sekt vor der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Außenansicht der St. Marienkirche in Marienberg
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Alle (16) Bilder anzeigen

2.7. Seehausen | Trio Mediaeval

Trio Mediaeval und Sebastian Küchler-Blessing 25 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für den 31. MDR-Musiksommer gab es gleich drei Eröffnungskonzerte - gestaltet von den drei Ensembles des MDR. Im Merseburger Dom interpretierte am Abend des 18. Juni 2022 das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Chefdirigent Dennis Russell Davies die 4. Sinfonie "Romantische" von Anton Bruckner. 114 min
Bildrechte: MDR/Tom Schulze
114 min

Den MDR-Musiksommer 2022 eröffnete das MDR-Sinfonieorchester im Merseburger Dom unter Dennis Russell Davies. Auf dem Programm stand die monumentale 4. Sinfonie ("Romantische") von Anton Bruckner.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 18.06.2022 20:05Uhr 114:14 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-eroeffnung-musiksommer-merseburg-dom-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alexander Schmitt 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK