Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zu Gast im Sachsenradio-Studio war der Personaltrainer Lukas Hamberger. Er gibt hier im Audio Tipps, wie wir uns fithalten. Wie bekommen wir es hin? Wie motiviert man sich am besten? Welcher Sport ist für wen geeignet?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 14.01.2025 12:03Uhr 31:01 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Bis zum 15. Januar 2025 konnten gesetzlich Krankenversicherte dem Anlegen einer digitale Patientenakte widersprechen. Wer das nicht getan hat, bekommt eine ePA. Wie sie funktioniert.
Packt die neue Bundesregierung das "Heizungsgesetz" nochmal an und was könnte das für Hausbesitzer heißen? Prof. Dr. Michael Voigtländer erklärt es - Immobilienexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Millionen Führerscheine müssen in Deutschland getauscht werden. Damit dies die Ämter nicht überlastet, gibt es gestaffelte Fristen. Wer muss noch umtauschen und wann?
Blüten bezaubern auch in getrockneter Form. Diese zarten Blüten sind viel zu schade, um sie "nur" in die Vase zu stellen. Wir zeigen, wie mit wenigen Handgriffen daraus Windlichter und Wanddekoration entstehen können.
Das Soufflé ist ein Klassiker der französischen Dessert-Küche. Genau diesen Nachtisch gibt es in einer exotischen Variante mit Mango – einmal kalt und einmal warm.
Das Polizeigesetz in Nordrhein-Westfalen ist in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar – zu diesem Urteil kommt das Bundesverfassungsgericht. Das Land muss das Gesetz bis Jahresende überarbeiten.
Kultur
Schloss Moritzburg bei Dresden, Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz oder Burg Scharfenstein: Sachsens wunderschöne Schlösser und Burgen sind auch im Winter einen Ausflug wert. Unsere Tipps.
Sie suchen Tipps für einen schönen Ausflug im Winter? Thüringen hat viele märchenhafte Burgen und Schlösser zu bieten – von der Wartburg in Eisenach bis zur Leuchtenburg bei Jena. Das sind unsere Top 19!
Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit – ab sofort in der neuen Themenwelt ARD Mediathek.
Oleander, Zitrone und andere Topfpflanzen leiden im Winter häufig unter Schädlingen. Wie du diese erkennen, bekämpfen und wie du vorbeugen kannst, hat Nadine Witt mit Gartenfachberaterin Brigitte Goss besprochen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 10.01.2025 10:00Uhr 18:28 min
Download
Superfoods sind voller wertvoller Inhaltsstoffe. Und diese Obst- und Gemüsearten müssen nicht von weit her kommen. Kleingärtnerin Nadine Witt hat mit Fachberaterin Laura Müller über Superfood aus dem Garten gesprochen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 28.12.2024 09:00Uhr 20:15 min
Wenig Platz, aber viel Raum: Wie ein kleiner Garten optimal gestaltet und genutzt werden kann, erklärt Landschaftsarchitektin Tanja Minardo im Podcast mit Nadine Witt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 14.12.2024 10:00Uhr 23:32 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
104 Audios
In der kalten Winterzeit bieten sich verschiedene Kohlsorten für gesunde Rezepte an. Ob Grünkohl, Rotkohl oder Weißkohl – sie alle sind reich an Vitaminen und sorgen für herrlich deftigen Genuss.
Auch im Winter sind die Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt wunderschöne Ausflugsziele. Hier finden Sie Tipps für die ganze Familie – von Schloss Wernigerode über Köthen bis zur Moritzburg in Halle.
Bronchitis oder Asthma - zur Linderung können Inhalationsgeräte sehr hilfreich sein. Stiftung Warentest hat 19 Geräte getestet. Wer schneidet am besten ab?
Die USA ist das beliebteste Auswanderungsland der Deutschen außerhalb von Europa. Wir erklären, welche bürokratischen Hürden es gibt und wie sich das Leben unterscheidet. Von Greencard, über Startkapital bis Miete.
Viele gesetzlichen Krankenkassen erhöhen zurzeit ihre Zusatzbeiträge. Mit einem Wechsel kann man einige Euro sparen. Worauf sollte man dabei achten?
Ein Mitarbieter in einem Industrieunternehmen wehrt sich gegen den Zwang zum Tragen einer roten Schutzhose und wird gekündigt. Zu Recht, sagen Richter in Düsseldorf – nicht nur wegen der Sicherheit.
Euromünzen mit Fehlprägungen können viel Geld wert sein, sind aber selten. Bei hochpreisigen Angeboten im Internet sollte man vorsichtig sein.
Pflegegeld bekommen Pflegebedürftige, wenn sie nicht in einem Heim, sondern von Angehörigen zu Hause gepflegt werden. Wie viel es gibt, hängt vom Pflegegrad ab. Wer bekommt wie viel?
Nach Feiertagen gibt es oft noch leckere Reste. Ein Stück Fleisch, Kartoffeln oder Gemüse. Was Oma schon wusste: Diese Reste sind Grundlage für leckere Rezepte ohne großen Aufwand.
Jedes Jahr stehen dieselben Überlegungen an: Was mache ich mit meinem Tier während des Urlaubs? Sollte ich es mitnehmen oder daheim lassen? Dazu hat Verhaltstherapeut Dr. Ronald Lindner einige Tipps.
2025 gibt es mehr Geld für Rentner. Der gesetzliche Mindestlohn steigt und das Kindergeld wird erhöht. Das sind Neuerungen rund um Steuern, Sozialabgaben und Unterhalt. Mehr gibt es hier.
Auf Dinge verzichten, die nicht unbedingt nötig sind und damit möglichst viel Geld sparen. Frugalisten wollen so ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen oder auch mit 40 nicht mehr arbeiten müssen. Doch wie geht das?
Häusliche Pflege wird finanziell mehr unterstützt. Die Elektronische Patientenakte kommt nun. Amalgamfüllungen werden verboten. Das sind Neuerungen rund um Pflege und Gesundheit. Mehr gibt es hier.
Die Steuer auf Benzin und Diesel steigt. Der Umtausch zum EU-Führerschein geht in die nächste Runde. Für weitere Kaminöfen kommt das Aus. Noch mehr Neuerungen rund um die Themen Umwelt und Verkehr hier.
Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Passbilder für Ausweise müssen digital eingereicht werden. Die Post erhöht das Brief-Porto und kommt seltener. Noch mehr Neuerungen rund um die Themen Wohnen und Verbrauchen hier.
Das Kindergeld steigt. Für Elterngeld gibt es eine neue Verdienstgrenze. Für pflegende Angehörige gibt es mehr finanzielle Entlastungen. Und 2025 bringt viel mehr Änderungen.
Urteile des Jahres 2024: Gerichte beschäftigten sich mit Schnapspralinen bei Autofahrern, unfreiwillige Bierduschen von Schiedsrichtern und Operationen am falschen Hundebein. Mehr dazu und weitere Urteile gibt es hier.
Bei der Arbeit im Homeoffice kann ein Unfall mit einer Heizung zu Hause als Arbeitsunfall gelten, urteilt das Bundessozialgericht.
Völlegefühl, Verbrennungen oder Kopfschmerzen vom Kater: Wie man klassische Feiertagsbeschwerden vermeiden kann und was in die Hausapotheke gehört, wenn es doch (wieder) passiert, verraten wir hier.
Viele Gewürze haben eine heilsame Wirkung. Das macht sie zur Hausapotheke der Natur. Wir erklären, wie sie wirken und welche Beschwerden sich mit welchem Gewürz behandeln lassen.
Weil ein Gärtner unabgesprochen einen Weihnachtsbaum in einer Kita aufstellte, erstattete die Einrichtung Anzeige wegen Hausfriedensbruch gegen den Mann. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer Geldstrafe.
Wer im Internet shoppt, läuft Gefahr, auch einem Fake-Shop auf den Leim zu gehen. Wie man sie erkennt und worauf man beim Onlineshopping achten sollte, erklären wir hier.