![Gewalt bei Jugendlichen | Bildrechte: picture-alliance/dpa/Marcus Führer Gewalt bei Jugendlichen](https://www.mdr.de/index-transparent_h-2_w-3_zc-8cdb29ec.gif)
Nach Rückgang 2023 Wieder mehr Fälle von Jugendkriminalität in Halle
Hauptinhalt
02. Februar 2024, 15:08 Uhr
Die Stadt Halle kämpft gegen die hohe Zahl von Jugendkriminalität. Im vergangenen Jahr wurde deswegen unter anderem die Polizeipräsenz erhöht. Die Zahl der Straftaten ging daraufhin zurück. Nun ist sie allerdings wieder gestiegen.
In Halle hat es erneut Fälle von Jugendkriminalität gegeben. Wie die Polizei mitteilte, gab es im Januar zwölf solcher Vorkommnisse. Bei acht Fällen handelte es sich demnach um Raub-Straftaten.
Laut Polizei wurden bei vier Delikten Tatverdächtige ermittelt. Zudem sei ein 17-jähriger Hallenser festgenommen worden. Er soll an insgesamt 23 Straftaten beteiligt gewesen sein.
Polizei hatte 2023 Präsenz erhöht
Die Polizei hatte zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle unter anderem ihre Präsenz im Stadtgebiet erhöht. Daraufhin waren die Fälle deutlich zurückgegangen. Im Dezember hatte es nach Angaben der Behörden keinen Fall von Raub oder Körperverletzung unter Jugendlichen in der Saalestadt gegeben.
MDR (Susanne Liermann, Cornelia Winkler)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 02. Februar 2024 | 07:45 Uhr
hinter-dem-Regenbogen vor 51 Wochen
Ursache ist Unkenntnis oder auch Verantwortungslosigkeit bzw. Blindheit in weiten Reihen des politischen Establishment.
Sicherlich werden unserer Kinder nicht alle zu unschuldigen "Weisenknaben" werden. Das wird mit Sicherheit auch niemand wollen !
Aber wissentlich Spannungsfelder in den gesellschaftlichen Raum implantieren , dass sollte ein Politiker wissen, dass ist im großen Stil , am Ziel vorbeiregiert.
Noch gibt es in Deutschland einen bürgerlichen Mehrheitswillen und der hat mit Sicherheit, nicht die Zunahme der Jugendkrimminalität auf dem Plan.
Wer also steht in der Verantwortung ? Die Eltern ? Die Schule ?
oder doch - Eine Politik der Grenzenlosigkeit ?
Shantuma vor 51 Wochen
Es braucht weniger alleinerziehende Mütter.
Für das Wohlergehen eines Kinder ist eine väterliche Figur sehr wichtig, wie Studien belegt haben.
Quelle: nih.gov (National Library of Medicine)
Titel: "The Causal Effects of Father Absence"
Datum: Juli 2013
Anni22 vor 51 Wochen
Nun ich denke es braucht einfach mehr Strafen, auch für unter 14 Jährige ( können auch Sozialstunden sein, eh wieder wer hyperventiliert) Wichtig ist, dass die Täter merken, es hat Folgen wenn ich sowas mache!