Eine Wölfin steht in einem Wald.
Ayla wurde 2006 in Worbis geboren. Bildrechte: Stiftung für Bären

Timberwölfe Worbis: Wölfin Ayla im Bärenpark gestorben

19. August 2020, 18:25 Uhr

Die 14-jährige Wölfin Ayla wurde am Montag tot in ihrem Gehege aufgefunden. Sie war eine der letzten Wölfe aus dem Timberwolfsrudel des Bärenparks Worbis.

Die Wölfin Ayla ist im alternativen Bärenpark in Worbis (Eichsfeld) gestorben. Wie der Park auf seiner Homepage mitteilt, wurde Ayla am Montag leblos in der Freianlage gefunden. Ein Fremdeinwirken sei nicht festgestellt worden. Ayla wurde 2006 im Bärenpark Worbis geboren. Sie entstammt einem Rudel Timberwölfe, das der Park 1998 aus einem maroden Privatbesitz in Türkheim (Bayern) übernommen hatte. Die Wölfin wurde 14 Jahre alt.

Damit ist Aylas Schwester Adena die letzte Wölfin im Park. Neuer Zuwachs sei derzeit nicht geplant, so ein Sprecher des Parks. Die verbliebene Wölfin käme auch gut alleine zurecht.

Ruf als tolerante Rudelchefin unter den Wölfen

Nach dem Tod ihrer Mutter Shiara konkurrierten die Schwestern um die höchste Position im Wolfsrudel. Dabei zeigte sich Ayla als die weitaus tolerantere Rudelchefin als die eher bestimmende und tyrannische Adena, hieß es seitens des Parks.

Seit 1998 kümmert sich der Alternative Bärenpark Worbis um Wölfe, die aus schlechten Haltungen stammen. In den Freigehegen soll ihnen ein tiergerechtes Zuhause geboten werden. Neben Wölfen nimmt sich der Park auch Bären an.

Quelle: MDR THÜRINGEN/jn

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 19. August 2020 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Floristikschau 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:38 Uhr

In der Nordhäuser Traditionsbrennerei können sich Besucher mit allen Aspekten von Gold beschäftigen. 15 Floristinnen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt haben ihre Arbeiten für die Advent-Ausstellung beigesteuert.

Do 07.12.2023 19:54Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-ausstellung-gold-traditionsbrennerei-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhstall 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:33 Uhr

Die Oettersdorfer Landwirtschaftliche AG im Saale-Orla-Kreis hat am Donnerstag einen neuen Kuhstall eingeweiht. Nach Angaben des Unternehmens haben sich die Haltungsbedingungen für 480 Kühe damit deutlich verbessert.

Do 07.12.2023 19:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-kuhstall-eingeweiht-bedinungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen bei einem Gelöbnis 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:30 Uhr

Etwa 100 Rekruten der Bundeswehr haben in Gera ihr Gelöbnis abgelegt. Die Soldatinnen und Soldaten werden nun -nach ihrer Grundausbildung- an andere Standorte in Deutschland versetzt.

Do 07.12.2023 19:46Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-bundeswehr-soldaten-geloebnis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Ein Zug steht auf einer mit Schnee bedeckten Zugstrecke. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Gute Nachrichten für Pendler: Die Deutsche Bahn baut die Strecke zwischen Weimar, Gera und Gößnitz aus.

Do 07.12.2023 13:30Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-bahn-strecke-weimar-goessnitz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Krippe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

In der Pfarrkirche von Küllstedt im Eichsfeld wird derzeit die größte Kirchenkrippe im Eichsfeld aufgebaut. Sie wird aus hunderten Einzelteile im Altarraum zusammengebaut.

Mi 06.12.2023 20:16Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-krippe-kirche-kuellstedt-aufbau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Tafel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK