Die Stadt Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis
In Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis wird die Stichwahl am 9. Juni über den neuen hauptamtlichen Bürgermeister entscheiden. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Bodo Schackow

Kommunalwahl 2024 Michael Kieslich bleibt Bürgermeister von Eisenberg

09. Juni 2024, 21:37 Uhr

In Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis bleibt Michael Kieslich von der CDU Bürgermeister. Er setzte sich in der Stichwahl durch.

Der amtierende Bürgermeister von Eisenberg, Michael Kieslich, bleibt im Amt. Der CDU-Politiker kam auf 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen. Kieslich ist seit 2018 Bürgermeister der Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises. Er setzte sich gegen Rico Walter durch, der auf 46,2 Prozent der Stimmen kam.

Herausforderer Walter trat als parteiloser Einzelkandidat an. Er ist 27 Jahre alt und Elektroingenieur. Obwohl Walter als parteiloser Kandidat angetreten war, wird er von der SPD Eisenberg unterstützt. Bei der Kommunalwahl 2018 kandidierte er auf der Liste der SPD für den Stadtrat, erhielt aber nicht die erforderlichen Stimmen.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs

Der amtierende Bürgermeister Michael Kieslich (CDU) lag nach der ersten Wahl am 26. Mai mit 47,9 Prozent der 5.051 Stimmen vorn. Dahinter folgte Rico Walter (parteilos) mit 28,9 Prozent.

Der AfD-Kandidat Frank Golombek kam auf 23,2 Prozent der Stimmen.

Ergebnisse der Stadtratswahl

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Weitere Stichwahlen in Ostthüringen

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. Mai 2024 | 07:30 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Schüler schauen im Unterricht auf ein Handy. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 16.06.2024 | 15:08 Uhr

Wie nutze ich mein Handy so, dass ich wenig Daten hinterlasse? Das ist ein Bestandteil des neuen Unterrichtsfachs Medienkunde in Thüringen. Doch es geht auch um Informatik, Urheberrecht oder Cybermobbing.

MDR THÜRINGEN So 16.06.2024 19:00Uhr 02:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-medienkunde-schulfach-unterricht-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video