Hintergründe Die Inflation trifft Osteuropa besonders hart

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges steigen die Preise in ganz Europa - doch in Osteuropa steigen die Preise deutlich stärker als in der übrigen EU. Die hohen Preise für Lebensmittel und Energie belasten die osteuropäischen Verbraucher besonders schwer, da in den Ländern Osteuropas und des Baltikums das Einkommensniveau niedriger ist als bei uns.

Frau in einem Supermarkt
Die Preise für Lebensmittel sind in osteuropäischen Ländern besonders stark gestiegen Bildrechte: Colourbox.de
Alexander Lukaschenko 12 min
Bildrechte: dpa
12 min

Sanktionen und der Krieg in der Ukraine sorgen in Belarus für die größte Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit 1991. Und: Ein Paprikabauer in Ungarn gibt nicht auf.

MDR AKTUELL Sa 22.04.2023 11:17Uhr 11:32 min

Audio herunterladen [MP3 | 10,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 21,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/heute-im-osten/audio-belarus-wirtschaftskirse-landwirtschaft-ungarn-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 22. April 2023 | 11:17 Uhr

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa

Angebliche Drohnenattacken in Moskau 1 min
Angebliche Drohnenattacken in Moskau Bildrechte: EBU
Angriffe ethnischer Serben auf KFOR-Soldaten im Kosovo 1 min
Angriffe ethnischer Serben auf KFOR-Soldaten im Kosovo Bildrechte: EBU
1 min 30.05.2023 | 10:20 Uhr

Im Kosovo sind Dutzende KFOR-Soldaten von Demonstranten schwer verletzt worden. Die Soldaten trugen Knochenbrüche und Verbrennungen davon. Die Demonstranten wollten Bürgermeister von ihrem Amstantritt abhalten.

Di 30.05.2023 09:50Uhr 01:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-kosovo-serben-angriff-demo-kfor100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video