Antje Hochwind Schneider von der SPD - Landrätin
Im Kyffhäuserkreis bleibt Antje Hochwind-Schneider Landrätin. Bildrechte: Antje Hochwind Schneider

Kommunalwahl 2024 Landratswahl im Kyffhäuserkreis: Antje Hochwind-Schneider bleibt Landrätin

10. Juni 2024, 11:17 Uhr

Antje Hochwind-Schneider bleibt Landrätin des Kyffhäuserkreises. Die Kandidatin von der SPD gewann die Stichwahl gegen ihren AfD-Kontrahenten Andreas Hartung-Schettler.

Bei der Stichwahl um den Landratsposten im Kyffhäuserkreis konnte sich Amtsinhaberin Antje Hochwind-Schneider von der SPD mit 58,6 Prozent der Stimmen durchsetzen. Ihr Herausforderer Andreas Hartung-Schettler von der AfD kam auf 41,4 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,1 Prozent.

Antje Hochwind-Schneider (SPD): Landrätin seit über zehn Jahren

Antje Hochwind-Schneider wurde 1971 geboren. Sie schloss eine Facharbeiterausbildung als Kosmetikerin, eine Fachschulausbildung zur Fachkraft für soziale Arbeit und ein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Erfurt ab. 2012 wurde sie erstmals zur Landrätin gewählt, zuvor war sie unter anderem Ortsteilbürgermeisterin von Immenrode und Geschäftsführerin eines Ferienparks.

Andreas Hartung-Schettler (AfD): Geschäftsführer

Die AfD hatte den Diplom-Kaufmann Andreas Hartung-Schettler aus Sondershausen als Landratskandidaten nominiert. Er ist als Geschäftsführer eines Elektrogroßhandels tätig. Außerdem ist der 48-Jährige Vorsitzender der dreiköpfigen Stadtratsfraktion seiner Partei in Sondershausen und Mitglied des Kreistags im Kyffhäuserkreis.

Das Ergebnis des ersten Wahldurchgangs

Amtsinhaberin Hochwind-Schneider hatte im ersten Wahldurchgang am 26. Mai mit 45,7 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit verpasst. Sie musste daher in der Stichwahl gegen den Zweiten antreten, Andreas Hartung-Schettler von der AfD, der 32,8 Prozent bekommen hatte. 21,5 Prozent bekam Sven Oesterheld von der CDU. Er schied damit aus.

Ergebnisse der Kreisratswahl

Der Kyffhäuserkreis

Der Kyffhäuserkreis erstreckt sich auf über 1.000 km² im Norden Thüringens südlich von Nordhausen und nördlich von Sömmerda. Kreisstadt des Landkreises ist Sondershausen. Der Landkreis ist geprägt durch große wirtschaftliche Flächen und bietet als Sehenswürdigkeiten etwa die Barbarossahöhle und das Kyffhäuserdenkmal. Fast 74.000 Menschen leben im Kyffhäuserkreis.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Mehr zu Stichwahlen in Thüringen

MDR (mp/nir)

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen