André Neumann, Oberbürgermeister von Altenburg
André Neumann bleibt Oberbürgermeister von Altenburg. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Kommunalwahl 2024 Oberbürgermeister-Wahl in Altenburg: Amtsinhaber setzt sich durch

27. Mai 2024, 11:21 Uhr

In Altenburg hat sich der Amtsinhaber bei der Oberbürgermeister-Wahl deutlich durchgesetzt. Andrè Neumann holte 58,7 Prozent der Stimmen. "Ich habe zugelegt gegenüber der letzten Wahl und bin total happy", sagte Neumann nach der Wahl. "Ab morgen habe ich wieder viel zu tun." Seine Konkurrenten waren Thomas Jäschke von der SPD und Erik Busse von der FDP.

André Neumann ist 46 Jahre alt und gebürtiger Altenburger. Nach einer Ausbildung zum Kaufmann studierte er in Zwickau Betriebswirtschaftslehre und schloss das Studium als Diplomkaufmann ab. Anschließend arbeitete er als Personalleiter in einem Unternehmen für Behälterbau und als Prokurist bei Volkswagen in Leipzig. Seit 2009 ist Neumann kommunalpolitisch aktiv und war Stadtratsmitglied bis er 2018 zum Oberbürgermeister gewählt wurde. 2012 kandidierte er erstmals als Oberbürgermeister, erlangte damals aber nur 19,4 Prozent der Stimmen. Sechs Jahre später erreichte er 55,6 Prozent der Stimmen und zog mit dem ersten Wahlgang ins Rathaus ein. Neumann ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Die Stadt Altenburg

Die ehemalige Residenzstadt Altenburg liegt im Osten Thüringens und ist die Kreisstadt des Altenburger Landes. Rund 31.000 Einwohner leben in der Stadt, die deutschlandweit für die Erfindung des Skat-Spiels bekannt ist. Auf dem Porphyrfelsen über Altenburg thront das Residenzschloss, das schon vom Stauferkaiser Barbarossa genutzt wurde. Später entwickelte sich die Burg zur Residenz der Wettiner Fürsten.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Am Tag der Thüringer Kommunalwahlen, dem 26. Mai, berichten wir im Liveticker von den Entwicklungen und Ergebnissen. Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und aktuellen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Die Bürgermeister-Wahlen im Altenburger Land

MDR (mp)

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen