Christoph Ihling (CDU) wird neuer Oberbürgermeister von Eisenach.
Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Kommunalwahl 2024 Stichwahl in Eisenach: CDU stellt neuen Oberbürgermeister

10. Juni 2024, 00:00 Uhr

Bei der OB-Stichwahl in Eisenach gewinnt CDU-Kandidat Christoph Ihling gegen SPD-Bewerber Jonny Kraft. Ihling folgt auf die Ex-Linke Katja Wolf, die für das BSW in den Landtag einziehen will.

Bei der Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister von Eisenach hat CDU-Kandidat Christoph Ihling gewonnen. Er siegte vor dem SPD-Kandidaten Jonny Kraft. Ihling holte 57,3 Prozent der Stimmen, Kraft 42,7 Prozent. Die bisherige Amstsinhaberin Katja Wolf (früher Linke, jetzt BSW) war nicht wieder angetreten. Sie möchte für das BSW im September in den Thüringer Landtag ziehen.

Christoph Ihling (CDU): Der Bürgermeister

Christoph Ihling ist in der kreisangehörigen Stadt Eisenach bisher hauptamtlicher Bürgermeister und Beigeordneter. Er war Anfang März 2024 bei einer Mitgliederversammlung der Eisenacher CDU einstimmig als OB-Kandidat nominiert worden. Ihling hatte sich bereits vor sechs Jahren um das Amt beworben, es aber nicht in die Stichwahl geschafft. Er wurde 1985 in Eisenach geboren, ist verheiratet und gelernter Immobilienkaufmann. An der Eisenacher Berufsakademie machte er außerdem einen Bachelor in Betriebswirtschaft. Nach seinem Amtsantritt als OB muss der Eisenacher Stadtrat einen Nachfolger für Ihling als Bürgermeister oder Beigeordneter wählen.

Christoph Ihling und Jonny Kraft
Christoph Ihling (l.) und Jonny Kraft trafen in der OB-Stichwahl in Eisenach aufeinander. Bildrechte: Collage: MDR / Ruth Breer

Jonny Kraft (SPD): Der Berufsschullehrer

Die Eisenacher SPD hatte ihren Vorsitzenden Jonny Kraft als Oberbürgermeisterkandidaten nominiert. Der 41-Jährige wurde am 16. März einstimmig gewählt. Kraft war Navigationsoffizier bei der Deutschen Marine, hat Maschinenbau studiert und arbeitet als Berufsschullehrer für Metalltechnik und Fahrzeugtechnik an der Berufsschule Eisenach. Er führt auch die SPD-Fraktion im Eisenacher Stadtrat an. Kraft ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs in Eisenach

In der ersten Wahlrunde am 26. Mai waren CDU-Kandidat Christoph Ihling und SPD-Bewerber Jonny Kraft auf die Plätze eins und zwei gekommen. Der dritte Kandidat, Stephan Müller von der AfD, scheiterte knapp an Kraft.

Die amtierende Oberbürgermeisterin Katja Wolf war nicht wieder zu Wahl angetreten. Sie hat die Partei Die Linke verlassen und ist zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewechselt, für das sie in den Landtag zurückkehren will. Wolf führt die Liste der neuen Partei für die Landtagswahl an.

Die Stadt Eisenach

Die Stadt Eisenach liegt im Wartburgkreis im Westen von Thüringen. Rund 42.000 Menschen leben hier auf einer Fläche von 104 Quadratkilometern. Die Stadt hat eine lange Industrie- und Automobiltradition mit Standorten etwa von Opel und Bosch. Die Stadt Eisenach war Wirkungsstätte des Kirchenreformators Martin Luther und des Komponisten Johann Sebastian Bach und ist deshalb auch von kultureller und touristischer Bedeutung für Thüringen. Die Wartburg ist zudem Unesco-Welterbe.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Mehr zu Stichwahlen in Westthüringen:

MDR (mp,ost,nir)

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen