Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im März sollen die Bauarbeiten für "Karls Erlebnisdorf" bei Döbeln beginnen. Der Oberbürgermeister hofft, dass der Park auch der Stadt nützen wird. Eine Bürgermeister-Kollegin im Norden weiß, was da auf Döbeln zukommt.
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Geringswalde am Mittwochabend sind vier Menschen verletzt worden. Insgesamt waren zum Zeitpunkt des Brandes elf Personen im Haus.
Nachdem Unbekannte im Stadtwald von Hartha junge Bäume beschädigt und zerstört haben, hofft die Verwaltung, mit Hilfe der Bevölkerung die Verantwortlichen zu finden.
Sachsen
Im Landkreis Mittelsachsen haben Unbekannte erneut Gegenstände auf die Autobahn 72 geworfen. Drei Autos wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Eine Fahrerin wurde mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht.
Ein ehemaliger Benediktinermönch soll im mittelsächsischen Kloster Wechselburg Minderjährige missbraucht haben. Der Mann ist wegen früherer Fälle bereits zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
In einer Autobahnbaustelle waren zwei Lastwagen frontal zusammengestoßen. Beide Richtungsfahrbahnen waren stundenlang gesperrt. Nun ist die A14 wieder frei. Ein Lastwagenfahrer starb, ein zweiter wurde leicht verletzt.
Döbeln bekommt ein Karls Erlebnisdorf. Der Stadtrat hat nach Verschiebungen, Einwendungen und einem offenen Brief den Bebauungsplan genehmigt. Oberbürgermeister Sven Liebhauser hofft auf attraktive Arbeitsplätze.
Sachsens FDP-Landeschefin Anita Maaß hat eine klarere Führung ihrer Partei in der Bundesregierung gefordert. Der Politikstil erscheine oft abgehoben von der Lebenswirklichkeit der Menschen.
Der Unfallfahrer von Hartha muss nach MDR-Informationen in Untersuchungshaft. Der 30-Jährige hatte Freitagabend in der mittelsächsischen Stadt ein sechsjähriges Kind auf dem Gehweg überfahren, das Mädchen starb.
Im Landkreis Mittelsachsen ist ein Mann mit seinem E-Bike tödlich verunglückt. Laut Polizei starb er noch an der Unfallstelle nach einem Sturz in den Graben.
Abenteur-Freudige aufgepasst: In den Burgen Kriebstein und Mildenstein kann jetzt getestet werden, wer das Zeug zum waschechten Helden hat. Beide Abenteuer haben so ihre Tücken.
Die aktuelle Energiekrise geht auch an der Kohrener Landmolkerei in Penig nicht spurlos vorbei. Sie fürchtet sich weniger vor Preissteigerungen, sondern eher vor Engpässen beim Gas.
Einige würden sagen, eine Radtour an der Mulde ist unspektakulär. Doch genau diese unvermarktete Ursprünglichkeit macht ihren Reiz aus.
Ein neu gebauter Solarpark in Großschirma bei Freiberg geht im Juli 2022 ans Netz. Dank eines riesigen Batteriespeichers kann er die Sonnenenergie nicht nur in Strom verwandeln, sondern den gleichzeitig auch speichern.
Ein Kletterer ist am Sonntagvormittag von einem Felsen im Rossauer Ortsteil Weinsdorf abgestürzt. Der 31 Jahre alte Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Er verstarb am Montag im Krankenhaus.
Bei der Landratswahl im Landkreis Mittelsachsen liegen die Ergebnisse vor. Der Kreis wird in den nächsten sieben Jahren von Dirk Neubauer regiert. Er setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Bei der Bürgermeisterwahl in Leisnig liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Carsten Graf regiert. Er setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Bei der Bürgermeisterwahl in Roßwein liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Hubert Paßehr regiert. Er setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Bei der Bürgermeisterwahl in Geringswalde liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Sandra Fischer regiert. Sie setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Auf der A14 bei Leisnig ist ein Gefahrgut-Transporter in Brand geraten und hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Bei der Bürgermeisterwahl in Wechselburg liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Daniel Bergert regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Waldheim liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Steffen Ernst regiert.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Rochlitz liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Frank Dehne regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Hartha liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Ronald Kunze regiert.
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Freibad in Penig. Welche besonderen Angebote gibt es für Kinder im Freibad?
In Döbeln soll ein Mann Kinder sexuell belästigt haben. Auf einer Wiese soll der 75 Jahre alte Mann die Kinder angesprochen haben. Er wurde von der Polizei vorläufig festgenommen und später wieder entlassen.
Seit 2003 betreibt ein Eisenbahnverein in Rauschenthal eine alten Bahnstrecke. Vergangene Woche zerstörte ein Brand ein historisches Wartehäuschen auf dem Gelände. MDR SACHSEN hat den Verein besucht.
Wie sieht die digitale Zukunft von Bibliotheken aus? Diese Frage diskuteiren Expertien auf dem Bibliothekskongress in Leipzig. Gibt es dabei Unterschiede zwischen Stadt und Land? MDR SACHSEN hat in Rochlitz nachgefragt.
Die A14 ist ab Montagabend zwischen den Anschlussstellen Döbeln-Nord und Leisnig in Richtung Leipzig voll gesperrt. Die Sperrung dauert bis Dienstagmorgen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn nach Unfallschäden repariert.
Am Freitagmittag ist ein Lkw-Fahrer bei einem Unfall auf der A14 gestorben. Er hatte ein Stau-Ende übersehen, fuhr auf einen anderen Lkw auf und verbrannte in seinem Fahrzeug. Die A14 war mehr als 13 Stunden gesperrt.