Johann Waschnewski kandidiert 2024 als Landrat im Saale-Holzland-Kreis für die CDU.
Johann Waschnewski ist neuer Chef des Landratsamts Saale-Holzland-Kreis. Bildrechte: Johann Waschnewski

Kommunalwahl 2024 Landratswahl im Saale-Holzland-Kreis: CDU-Kandidat gewinnt gegen AfD-Kontrahenten

10. Juni 2024, 12:00 Uhr

Johann Waschnewski (CDU) hat den Kampf um den Landrats-Posten im Saale-Holzland-Kreis gewonnen. Er konnte deutlich mehr Stimmen auf sich vereinen als der AfD-Bewerber Christian Bratfisch.

Nach vollständiger Auszählung aller 169 Stimmbezirke hat Waschnewski in der Stichwahl um den Landratsposten im Saale-Holzland-Kreis 60,6 Prozent der gültigen Stimmen geholt. Auf seinen Konkurrenten Christian Bratfisch von der AfD 39,4 Prozent. Waschnewski folgt auf seinen Parteifreund Andreas Heller, der aus Altersgründen nicht noch einmal antreten durfte.

Kurt Dannenberg 2 min
Bildrechte: Stadt Gera
2 min

Bei den Stichwahlen in Ostthüringen gab es zumeist Sieger von der CDU - aber nicht überall. MDR THÜRINGEN-Reporter Uwe Kelm weiß mehr.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 10.06.2024 08:10Uhr 02:26 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-stichwahl-ergebnis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Reaktionen auf den CDU-Sieg

Waschnewski zeigte sich erfreut und dankte seinen Wählern. In einem ersten Statement sagte er MDR THÜRINGEN, er freue sich nun auf die Aufgaben des Landrates. Gemeinsam mit den Bürgern wolle er den Landkreis gestalten.

Johann Waschnewski (CDU): Bürgermeister und Vize-Landrat

Johann Waschnewski wurde im Mai 1986 geboren, wohnt in Bürgel und hat eine Partnerin. Er stammt aus einer Pfarrersfamilie und studierte nach Abitur und Zivildienst in Jena Politikwissenschaft, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschafts- & Sozialgeschichte. Als Mitarbeiter im Wahlkreisbüro war er für den Landtagsabgeordneten Mario Voigt und für den früheren Bundestagsabgeordneten Albert Weiler tätig, der damals der CDU angehörte. Seit 2015 war Waschnewski hauptamtlicher Bürgermeister von Bürgel und seit 2018 stellvertretender Landrat.

Combo Johann Waschnewski Christian Bratfisch Stichwahl Landrat Saale-Holzland-Kreis
Johann Waschenwski von der CDU (links) ist gegen Christian Bratfisch (AfD) angetreten. Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski - AfD-Kreisverband Gera-Jena-SHK

Christian Bratfisch (AfD): Lehrer und Kreistagsmitglied

Für die AfD ging der Lehrer Christian Bratfisch ins Rennen um den Landratsposten im Saale-Holzland-Kreis. Der 46-Jährige wohnt in Schleifreisen und ist seit 2019 Mitglied des Kreistages. Zudem sitzt er im Kreisvorstand AfD Jena-Gera-Saale-Holzland-Kreis. Zunächst hatte die Partei Matthias Beerbaum als Landratskandidaten nominiert. Dieser hatte seine Kandidatur jedoch zurückgezogen und erklärt, seine Familie und er seien bedroht worden.

Das Ergebnis des ersten Wahldurchgangs

Im ersten Wahlgang war Waschnewski mit 30,1 Prozent der Stimmen Sieger geworden. Bratfisch vereinte 25,3 Prozent der knapp 50.000 Wählerinnen und Wähler auf sich.

Mit deutlichem Abstand lagen Markus Gleichmann (Linke/SPD), Albert Weiler (Bürgerinitiative Holzland) und Lutz Lüttich (parteilos) hinter den beiden Erstplatzierten.

Ergebnisse der Kreistagswahl

Der Saale-Holzland-Kreis

Der Saale-Holzland-Kreis liegt im Osten Thüringens. Hier leben über 82.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 820 km². Der Landkreis bildet das Umland der Universitätsstadt Jena und ist Teil der Tourismusregion Saale-Unstrut. Bekannt ist der Landkreis unter anderem für seine vielen Schlösser und Burgen entlang des Saale-Ufers. Die Kreisstadt ist Eisenberg.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Mehr zu Stichwahlen in Thüringen

MDR (seg/ask/ost/nir)

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen