Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wer schaut nicht gerne über den Gartenzaun, um neue Inspiration für den eigenen Garten zu entdecken? Bei unseren MDR Gartenreisen entdecken wir die Gärten und Parks anderer Länder, wie Schweden, Tschechien oder Spanien.
Ein Garten in Potsdam kombiniert Gräser und Stauden auf schwungvolle, harmonische Weise. Landschaftsarchitektin Maria Hänsch hat das Gartenreich an der Havel gestaltet.
MDR Garten So 18.12.2022 08:30Uhr 03:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bärbel Stemmler liebt ihren Garten und sammelt verrückte Deko-Gegenstände - bis hin zur Bushaltestelle! In ihrem Traumgarten vereint sie das Gärtnern und die Sammelleidenschaft. Norbert Roßbach hat sie in Taucha besucht.
MDR Garten So 11.12.2022 08:30Uhr 04:55 min
Der einzige traditionelle japanische Garten unter den Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt wurde von Japanern gebaut. Mitten im Zeitzer Schlosspark gelegen, ist er ein echter Hingucker.
MDR FERNSEHEN So 06.09.2020 09:07Uhr 02:03 min
Die Gartenträume-Parks sind regelrechte Kunstwerke, verbunden in einem einzigartigen Netzwerk aus 50 verschiedenen Orten in ganz Sachsen-Anhalt. Ein Streifzug durch die Gartengeschichte.
MDR FERNSEHEN So 06.09.2020 08:48Uhr 02:19 min
Der Schaalsee im westlichen Mecklenburg ist eine wenig bekannte Ecke. Die Ostsee ist nur 30 Kilometer entfernt, aber wenn man so schöne Gärten wie unsere Protagonisten hat, zieht es einen gar nicht an den Strand.
MDR Garten So 04.12.2022 08:30Uhr 04:33 min
Für viele Künstler und Künstlerinnen stellen ihre Gärten eine wichtige Inspirationsquelle dar. Wie beeinflussen sich Garten und Werk gegenseitig? Unsere Filmreihe will dieser Frage nachgehen.
In Saalfeld wird umgebaut. Achim Bauer holt sich Pflanzen in den Garten, die wenig Wasser brauchen und viel Sonne vertragen. Wein, Feigen und Bohnenkraut verbreiten mediterranes Flair.
MDR Garten So 06.11.2022 08:30Uhr 03:51 min
Ein Garten ist ein Ort an dem die Seele baumeln darf. Und wenn einem dabei die Muse küsst, kann dabei Kunst entstehen. Bei Bildhauerin Eva Skupin aus Südthüringen ist das so, für sie ist der Garten unverzichtbar.
MDR Garten So 30.10.2022 08:30Uhr 03:24 min
Auf einer ehemaligen Schieferhalde im Thüringer Schiefergebirge hat Petra Ritter ihren parkähnlichen Naturgarten vor 26 Jahren angelegt. Jetzt sind dort mehr als 280 Arten von Stauden und Ziersträuchern zu Hause.
MDR Garten So 23.10.2022 08:30Uhr 03:41 min
Im Garten der Künstlerin Tina Altus in Markleeberg darf Vieles wachsen so wie es will. Ihr Reich ist für sie zugleich Entspannungs und Inspirationsort. Aus den dort gesammelten Blüten fertigt sie filigrane Kunstwerke an.
Das Erste So 04.09.2022 08:30Uhr 04:57 min
Lilli Erasin und ihr Freund haben aus ihrem Berliner Stadtbalkon ein Himmelsnest gemacht: Auf der einen Seite liegt der Naschgarten mit Kräutern, auf der anderen die Vogel-Ecke. Auf dem Balkon wird ökologisch gegärtnert.
MDR FERNSEHEN So 31.05.2020 08:30Uhr 03:28 min
Eine Familie aus Saalfeld hat sich auf das Abenteuer "leerstehendes Schloss" eingelassen und das Ensemble vor dem Verfall gerettet. Ein Mammut-Projekt, denn zum Schloss gehört eine riesige Parkanlage.
MDR FERNSEHEN So 24.05.2020 08:30Uhr 03:01 min
Jörg und Nicole Oßwald aus Könitz haben ihren Traum verwirklicht: einen naturnahen Garten voller Harmonie. Steine, Wasser und Pflanzen spielen darin eine wichtige Rolle. Auch ihr Carport haben die Naturliebhaber begrünt.
MDR Garten So 14.08.2022 08:30Uhr 03:38 min
In zwölf liebevoll gestalteten Gartenzimmern leben und arbeiten Thorsten Ulbrich und Marcus Vogel. Ein kleiner Bildrundgang entführt in ihr romantisches Gartenreich.
Norbert Roßbach ist wieder auf Gartenreise. Dieses Mal besucht er einen privaten Garten in der Altstadt von Eisenach. Hinter ihrem Elternhaus verwirklichen zwei Schwestern ihren ganz persönlichen Traumgarten.
MDR Garten So 03.07.2022 08:30Uhr 05:02 min
Ein Waschbecken als Blumentopf? Ein Hydrant im Kräuterbeet? Klingt ziemlich verrückt. In Unterwellenborn hat Diana Arnold-Querengässer einen Garten angelegt, in dem reichlich Platz für Kreativität ist.
MDR FERNSEHEN So 29.03.2020 08:30Uhr 03:31 min
Begleiten Sie uns heute ins "liebliche Taubertal" und zu Gartenbesitzern ins mittelalterliche Rothenburg. Sie haben sich kleine Oasen geschaffen, die mittendrin und doch ganz weit weg sind vom Trubel der Altstadt.
MDR Garten So 05.06.2022 08:30Uhr 04:57 min
Der 87-jährige Musiker, Maler und Musiktherapeut Christoph Schwabe hat sich im Altenburger Land einen Garten geschaffen, der wie ein Fotoalbum voller persönlicher Erinnerungen ist.
MDR Garten So 22.05.2022 08:30Uhr 03:39 min
Michael Goldmann mag ausgefallene Bäume, zum Beispiel den kalifornischen Mammutbaum mit seiner weichen Rinde. Reporter Norbert Roßmann hat seinen 3.000 Quadratmeter großen Gartenreich in Mühlhausen besucht.
MDR Garten So 24.04.2022 08:30Uhr 05:21 min
Seit Beginn der 1930er-Jahre wurden junge Frauen in Waterperry in der Nähe von Oxford zu Gärtnerinnen ausgebildet. Die traditionsreichen Waterperry Gardens sind auch heute Ziel tausender gartenbegeisterter Besucher.
MDR FERNSEHEN So 19.01.2020 08:30Uhr 05:01 min
Eine Reise durch die Gartenstile der Welt – in dem viktorianischen Garten Biddulph Grange wurde diese Idee Wirklichkeit. Sein Schöpfer James Bateman setzte im 19. Jahrhundert damit einen ehrgeizigen Plan in die Tat um.
MDR FERNSEHEN So 19.01.2020 08:30Uhr 04:39 min
Die Britin Victoria Summerley hat sich als Journalistin und Autorin mehrerer Gartenbücher einen Namen gemacht. In der Abgeschiedenheit der Cotswolds hat sie einen Garten für sich selbst geschaffen. Wir haben sie besucht.
MDR FERNSEHEN So 19.01.2020 08:30Uhr 03:37 min
Thomas Herrmann ist gelernter Landschaftsgärtner. Nach der Wende nahm er sich der großen Aufgabe an, den Park der Familien-Villa in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Highlight: Die Blickachse auf die Wartburg.
MDR Garten So 10.04.2022 08:30Uhr 05:20 min
Den Garten von Ingo Tröger muss man sich wahrlich erlaufen: Ein Spaziergang durch den 2.500 Quadratmeter großen Traumgarten in Gutenborn bei Zeitz.
MDR Garten So 20.03.2022 08:30Uhr 05:08 min
Nur Feuer und verglühende Asche gestalten die Keramiken von Carola und Reimar Krüger. Das Töpferpaar aus Blankenheim nutzt eine spezielle japanische Brenntechnik. Inspiriert wird ihre Arbeit von ihrem Garten.
MDR Garten So 06.03.2022 08:30Uhr 03:14 min
Ein schön gestalteter Garten hat auch im Winter seinen Reiz. Wie der der früheren Lehrerin Elisabeth Sauer aus Lauscha. Ihr 1.200 Quadratmeter großer Garten, inspiriert von Karl Foerster, liegt auf knapp 800 Metern Höhe.
MDR Garten So 20.02.2022 08:30Uhr 04:55 min
Paradiesvogelstrauch, Korallenstrauch, Veilchenstrauch - im Urlaub entdecken wir oft schöne Pflanzen. Doch es ist verboten, sie mit nach Hause zu nehmen. Solche Blütenträume erfüllen aber Exotengärtner.
MDR FERNSEHEN So 17.11.2019 08:30Uhr 03:09 min
Savill Garden in Windsor gilt als schönster Waldgarten der Welt. Er gehört zum königlichen Great Windsor Park und wurde erst 1930 angelegt. Bekannt ist er unter anderem für seine Rhododendren-Sammlung.
In diesem Garten treffen Stauden und Gräser auf Stein. 520 Tonnen Grauwacke um genau zu sein. Doch das lässt den Garten des Jahres 2021 keineswegs grau wirken.
MDR Garten So 19.12.2021 08:30Uhr 03:29 min
In ihrem Garten hat Jeannette Frank rund 200 Sorten Rosen gesammelt. Sie hat sich vor allem in englische Sorten wie "Dame Judi Dench" verliebt. Die Blumen begeistern nicht nur durch Farben und Formen, sondern auch Düfte.
MDR FERNSEHEN So 01.09.2019 08:30Uhr 02:54 min
Wer den Spaß am Gärtnern mit dem Partner teilt, hat doppelt Glück: durchs gemeinsame Hobby entsteht ein grünes Paradies. So wie in Rudolstadt bei Heidi und Dieter Bock. Dort gibt’s im Garten sogar ein Wäschemuseum.
MDR FERNSEHEN So 18.08.2019 08:30Uhr 03:36 min
Mit viel Zeit und Mühe entstand dieser japanische Garten in Goldschau. Er ist voller Bäume, die mit Bonsai-Technik in Form geschnitten wurden.
MDR Garten So 14.11.2021 08:30Uhr 03:03 min
Seit Jahrzehnten kümmert sich Schwester Christa kenntnisreich um den Garten der Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria. Mit dem naturnahen Gärtnern ohne Pestizideinsatz haben die Nonnen schon sehr früh begonnen.
MDR Garten So 07.11.2021 08:30Uhr 04:28 min
Reporter Norbert Rossbach und Floristin Franziska Rühle reisen gemeinsam zu den Traumgärten der MDR-Zuschauer und stellen sie im MDR Garten vor. Welche traumhaften Gärten das Team schon besucht hat, sehen Sie hier.
Unter der Heidecksburg in Rudolstadt hat das Ehepaar Breuer Steinmauern erneuert und Wein gepflanzt. Reben gab es hier das letzte Mal vor 150 Jahren
MDR Garten So 03.10.2021 08:30Uhr 03:23 min
Elisabeth Gsuck-Kaminsky hat auf ihrer 100 Quadratmeter großen Dachterrasse ein Paradies für Insekten geschaffen. Beim Gärtnern ist ihr Nachhaltigkeit wichtig.
MDR Garten So 05.09.2021 08:30Uhr 03:07 min
Der Park Hohenrode in Nordhausen ist ein Außenstandort der Buga. Ein echter Geheimtipp, vor allem für Baumfreunde. Denn blühende Beete finden Besucher nicht, stattdessen imposante Bäume.
MDR Garten So 22.08.2021 08:30Uhr 02:21 min
Der ORF-Fernsehgärtner Karl Ploberger ist immer auf der Suche nach schönen Gärten und reist dafür durch die Welt. „Vor allem private Gärten haben viel Charme“, sagt er und nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise
MDR Garten So 22.08.2021 08:30Uhr 03:14 min
Ihr großer Naturgarten ist Simone Ewalds ganzer Stolz. Sie teilt ihre Gartenerlebnisse in ihrem Blog „Schönes Grün“. Das hat auch Gartenreporter Norbert Rossbach und Floristin Franziska Rühle neugierig gemacht.
MDR Garten So 15.08.2021 08:30Uhr 05:31 min
Familie Künzler aus der Nähe von Weimar gestaltet ihren großen Staudengarten sehr naturnah: Wiese statt Rasen, Steinmauern als Rückzugsorte für Tiere und ein Teich als Naherholungsgebiet für allerlei Getier.
MDR Garten So 01.08.2021 08:30Uhr 03:00 min
Einen Naturgarten für Insekten hat Katharina Heuberger auf ihren Balkonen mitten in München geschaffen. Dort wachsen in der fünften Etage 80 Wildblumenarten und locken auch Wildbienen an.
MDR FERNSEHEN So 11.07.2021 08:30Uhr 03:34 min
Tristan weiß schon, was die Würmer in der Wurmkiste tun, wie Rucola aussieht und schmeckt und wie man am besten Gurken erntet. Der kleine Hamburger Balkon ist ein spannender Ort für Kinder.
MDR FERNSEHEN So 27.06.2021 08:30Uhr 03:04 min
In der Wildnisschule Ruhr bei Bochum sind Amphibien und Reptilien zu Hause. Der Umweltpädagoge Martin Maschka geht dort mit Kindern auf Safari, macht Führungen und bildet Wildnistrainer sowie Waldpädagogen aus.
MDR Garten So 13.06.2021 08:30Uhr 04:58 min
Mit einem Cottage-Beet und ganz viel Lavendel bringt Wilhelm Schöning englisches und französisches Flair in seinen Traumgarten in Niedersachsen. Sein Bauernhaus ist das Herz des Gartens und stand einst an anderer Stelle.
MDR FERNSEHEN So 04.04.2021 08:30Uhr 03:30 min
„Was wäre ich ohne meinen Garten?" Zwischen Kiefern und Fichten hat Ingrid Günther mit ihrem Mann Rolf einen besonderen Ort geschaffen, dem die jahrelange Arbeit und das umfassende Gartenwissen anzusehen sind.
MDR Garten So 21.03.2021 08:30Uhr 03:33 min
Wie verwandelt man fünf Hektar Streuobstwiese in einen naturnahen Garten? Mit etwas Laissez-faire, Strukturelementen und tierischen Helfern. Entstanden ist ein paradiesisches Fleckchen für Mensch und Natur.
MDR Garten So 07.02.2021 08:30Uhr 03:13 min
Alles begann mit einem verfallenem Schloss und einem verwilderten Garten. In jahrelanger Arbeit hat Adolf Röösli beides hergerichtet. Auf Schloss Hahnberg liegen ihm besonders die Rosen und seltene Gehölze am Herzen.
MDR FERNSEHEN So 17.01.2021 08:30Uhr 03:09 min
Im Volksmund wird der Bodensee das schwäbische Meer genannt. Er liegt umgeben von Hügeln und Bergen im Alpenvorland. Wir haben die Region für Sie erkundet und dabei so manchen Traumgarten gefunden.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise nach Tschechien in die Nähe von Brünn. Folgen Sie uns auf das riesige Areal der Kulturlandschaft von Lednice-Valtice zum Schloss, wundervollen Gärten und einem einzigartigen Palmenhaus.
Die Insel Reichenau hat sich den Spitznamen "Gemüseinsel" redlich verdient. Auf der ganzen Insel werden Obst und Gemüse anbauen. Im Kräutergarten des Klosters soll der Gemüseanbau sogar seinen Ursprung haben.
Die Insel Mainau liegt mitten im Bodensee. Es ist eine blühende Insel. Aber nicht nur die Klassiker, wie 1.200 Rosensorten gedeihen hier, sondern auch Exoten, zum Beispiel der Mammutbaum.
Es ist ein prächtiges, herrschaftliches Schloss mit einem herrlichen garten. 600 Jahre Gartentradition sind auf Arenenberg zu erleben. Zu den markanten Blüten gehört die Hortensie, die hier ihre eigene Geschichte hat.
Hermann Hesse wusste das Leben im Einklang mit der Natur zu schätzen. In Gaienhofen kaufte er ein Haus mit Garten und versuchte sich als Selbstversorger und im Blumenanbau.
Die Gebäude fielen ein, der Garten war verwildert als vor 40 Jahren Einheimische beschlossen, die Kartause Ittingen zu retten. Entstanden ist eine schöne Anlage mit einem wundervollen Garten.
Stolze 8.000 Quadratmeter ist das gesamte Areal rund um Schloss Hahnberg in der Schweiz groß. Ein engagierter Gärtner hat das Schloss gekauft und das ganze Ensemble zu einem wahren Traumgarten gemacht.
Frankreichs Mittelmeerküste ist ein Paradies für alle, die üppige und exotische Gärten mögen. Einige traumhafte Parks an der Côte d'Azur stellen wir Ihnen vor. Und wir entdecken die Geschichte des französischen Parfums.
Irland hat viel mehr zu bieten als Schafe, Whisky und grüne Weiden. Traumhafte Gartenanlagen mit besonderer Pflanzenvielfalt wurden auf der Insel angelegt. In dem milden Klima fühlen sich sogar exotische Gewächse wohl.
Ein kleiner Garten ist und bleibt bei der Gestaltung eine Herausforderung. Dass diese gelingen kann, zeigt der "Garten des Jahres 2020" - ein kleiner, gemütlicher und moderner Hausgarten in Düsseldorf.
MDR FERNSEHEN So 27.12.2020 08:30Uhr 03:40 min
Sie sind die Stiefkinder unter den Gärten: Hinterhöfe. Doch Architektin Jutta Bechtold-Schlosser hat zusammen mit ihrem Mann Jürgen ihren schattigen Hinterhof mit vielen Farnen und Funkien in eine grüne Oase verwandelt.
MDR FERNSEHEN So 20.12.2020 08:30Uhr 03:09 min
Dieser Garten ist ein Traum für Tiere: Gerade im Winter fühlen sich verschiedene Vögel, Insekten, Eichhörnchen und weitere Tiere im Garten von Bardo Petry in Bingen-Dromersheim wohl.
MDR FERNSEHEN So 08.11.2020 08:30Uhr 04:16 min
Seit fünf Jahren pflegt Carolin Engwert ihre grüne Oase in Berlin. 280 Quadratmeter ist ihr "Hauptstadtgarten" groß, aus dem die Bloggerin häufig Bilder und Erfahrungen im Internet teilt. Wir haben ihre Parzelle besucht.
MDR FERNSEHEN So 18.10.2020 08:30Uhr 03:03 min
Der Aussteiger Friedmunt Sonnemann lebt abgeschieden im Hunsrück. Er sieht sich als Teil der Natur und verzichtet daher auf Komfort. Auch sein Gemüse ist genügsam: Er setzt auf Sorten, denen Trockenheit wenig ausmacht.
MDR FERNSEHEN So 18.10.2020 08:30Uhr 03:11 min
Seit fast 50 Jahren hegt und pflegt Familie Luthardt ihren steilen Garten im Thüringer Wald. Hochbeete, Mauerpflanzen und Rosen gedeihen hier trotz rauem Klima. Besonderes Augenmerk gilt dem Kompost.
MDR FERNSEHEN So 11.10.2020 08:30Uhr 03:30 min
Die meisten Menschen entdecken die Natur vor allem mit den Augen. Wie aber wirkt ein Garten, wenn das Sehen oder Hören eingeschränkt ist? Um das zu erkunden, waren wir zu Gast im Botanischen Blindengarten in Radeberg.
Einen wahren Traumgarten haben sich Angelika und Wilfried Mätzig am Rande von Bad Muskau geschaffen. Zu den Höhepunkten des Gartens gehört ein Gemüsebeet mit integrierter Sonnenuhrfunktion.
MDR FERNSEHEN So 04.10.2020 08:30Uhr 03:03 min
Wie empfinden wir die Natur, wenn wir nicht sehen oder hören können? Um das zu erkunden, waren wir in einem besonderen Garten voller Düfte zu Gast - im Botanischen Blindengarten Radeberg. Geöffnet ist er immer samstags.
MDR FERNSEHEN So 13.09.2020 08:30Uhr 03:06 min
Vanessa ist 22 Jahre alt, arbeitet in einer Apotheke und begeistert sich für Heilkräuter. Kein Wunder, dass auf ihrem naturnahen Balkon in Fürstenberg vor allem Pflanzen wachsen, die in der Naturmedizin verwendet werden.
MDR FERNSEHEN So 13.09.2020 08:30Uhr 03:20 min
"Mut zum Grün" heißt ein Vorgarten-Wettbewerb des Umweltministeriums in Sachsen-Anhalt. Eingereicht wurden 95 Bewerbungen, die jetzt von einer Jury geprüft werden. Der schönste Vorgarten wird am 15. September prämiert.
MDR FERNSEHEN So 13.09.2020 08:30Uhr 03:15 min
Der Garten von Anke Wendl gehört zu den „Lengenfeld’schen Gärten“, in denen sich wahrscheinlich Goethe und Schiller das erste Mal begegnet sind. Doch nicht nur deshalb ist der Garten in Rudolstadt ein wahrer Traumgarten.
MDR FERNSEHEN So 30.08.2020 08:30Uhr 03:33 min
Familie Ritter wohnt unter ihren Radieschen: Die Berliner leben im fünften Stock, darüber hat Nicole Ritter einen Garten für Gemüse, Obst und Blumen angelegt. Wir haben die grüne, blühende Dachterrasse besucht.
MDR FERNSEHEN So 23.08.2020 08:30Uhr 02:42 min
Sabine und Ronald Malkoff bekommen nicht genug vom Gärtnern. In Zwickau haben sie ihren ganz persönlichen Traumgarten geschaffen – ganz romantisch und mit viel Kreativität.
MDR FERNSEHEN So 09.08.2020 08:30Uhr 03:06 min
Michael Dane ist Landschaftsarchitekt und pflegt auch privat einen riesigen Garten bei Weimar. Auf dem Areal zweier alter Gehöfte entwickelt der Brite seit 10 Jahren seinen ganz persönlichen Gartentraum.
MDR FERNSEHEN So 26.07.2020 08:30Uhr 03:01 min
Giersch und Brennnesseln sind in vielen Gärten unerwünscht. Ursula Rücks und Friedhelm Selke aus Wunstorf bei Hannover denken ganz anders: Sie pflegen einen Naturgarten, in dem essbare Wildkräuter die Hauptrolle spielen.
MDR FERNSEHEN So 12.07.2020 08:30Uhr 03:29 min
Dass Gärtnern auch therapeutisch wirkt, ist kein Geheimnis. Ines Bergmann aus Naumburg weiß das aus eigener Erfahrung. Ihr wunderbarer Garten direkt am Unstrut-Radweg holte sie nach schwerer Krankheit ins Leben zurück.
MDR FERNSEHEN So 28.06.2020 08:30Uhr 03:00 min
Einen naturnahen Garten mit prächtigen Pflanzen, versteckten Plätzen und einem Teich hat Jörg Geyer aus Eschenbergen geschaffen. Wir durften sein grünes, blühendes Paradies besuchen.
MDR FERNSEHEN So 10.05.2020 08:30Uhr 03:03 min
Ein riesiger Landschaftspark umgibt Waddesdon Manor. Herrenhaus und Gärten hatte Baron Ferdinand de Rothschild um 1874 errichten lassen. Warum das Anwesen aus viktorianischer Zeit eine Reise wert sind, sehen Sie hier.
MDR FERNSEHEN So 19.01.2020 08:30Uhr 05:10 min
In dem englischen Landschaftspark Savill Garden gibt es im Frühling die prächtigen Blüten von rund 700 Rhododendron-Sorten zu bestaunen. Aber der außergewöhnliche Garten bei Windsor nahe London hat noch mehr zu bieten.
MDR FERNSEHEN Mo 06.01.2020 08:30Uhr 03:51 min
Mitteldeutschland ist reich an wunderbaren Schlossgärten und Parks. Die Adeligen versuchten, sich mit immer ausgefalleneren Parkarchitekturen zu übertreffen. Wir schauen die eindrucksvollen Gärten diesmal von oben an.
MDR FERNSEHEN So 10.11.2019 08:30Uhr 03:14 min
Jens-Uwe Lehmann ist ein großer Dahlienfan. In Brandenburg am Stechlinsee hat er sich in seinem privaten Garten ein Dahlienparadies mit ausgefallenen Sorten erschaffen. Auch an die Insekten hat er dabei gedacht.
MDR FERNSEHEN So 06.10.2019 08:30Uhr 03:05 min
Durch die Kulturlandschaft Lednice-Valtice lässt es sich tagelang spazieren. Der Park mit vielen seltenen Bäumen und wunderschön angelegten Beeten ist riesengroß. Zum Weltkulturerbe gehört das historische Glashaus.
In der Nähe von Naumburg hat sich ein Gärtner seinen kleinen, privaten, japanischen Traum erfüllt: Enrico Quak hat auf 800 Quadratmetern mit viel Geduld einen Bonsai-Garten angelegt.
MDR FERNSEHEN So 22.09.2019 08:30Uhr 03:05 min
Das Powerscourt-Anwesen ist berühmt für seinen italienischen Garten, der mit seinen Terrassen angelegt ist wie ein Amphitheater. Warum sich ein Besuch in dem ausgedehnten Park südlich von Dublin lohnt, zeigen wir hier.
MDR FERNSEHEN So 14.07.2019 09:35Uhr 04:55 min
Freundschaften schließen, Pflanzen austauschen, Erinnerungen schaffen: Darum geht es der irischen Malerin Lesley Fennel beim Gärtnern. Die Familie Fennell hat einen Garten geschaffen, den wir Ihnen hier vorstellen.
MDR FERNSEHEN So 14.07.2019 08:30Uhr 04:03 min
Keine Lust, Babysitter für die Pflanzen zu spielen? Der "Robinson"-Stil aus Irland setzt auf naturnahes Gärtnern, das wenig Pflege erfordert. Im Mount Usher Garden haben wir uns diese Gartenphilosophie angeschaut.
MDR FERNSEHEN So 14.07.2019 08:30Uhr 03:29 min
Prächtige Schlösser, malerische Gärten und schlesische Küche: Der MDR Garten hat sich für Sie auf eine Reise durch den Südwesten von Polen gemacht. Was wir zwischen Breslau und Krakau entdeckt haben, erfahren Sie hier.
Es gibt Gärten, die verzaubern durch ihre üppige Pflanzenpracht. Und es gibt Gärten, die irgendwie anders sind. Wie dieser 6000 Quadrameter große Garten in der Nähe des thüringischen Seebergen.
MDR FERNSEHEN So 16.06.2019 08:30Uhr 02:52 min
Auf 85 Hektar nördlich der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, liegt die beliebteste Parkanlage Sloweniens. Neben einer großen Baum- und Gehölzsammlung lockt die Tulpenausstellung jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
MDR FERNSEHEN So 26.05.2019 08:30Uhr 04:36 min
Edda und Winfried Lange-Hilmers haben auf 4.000 Quadratmetern Land in Marklendorf in Niedersachsen einen Traumgarten geschaffen. Ideen dafür haben sich die beiden Gärtner auch beim britischen Königshaus abgeschaut.
MDR FERNSEHEN So 14.04.2019 08:30Uhr 03:30 min
Ein Gartenkunstwerk hat Familie Mader auf 300 Quadratmetern in einem Dorf in der Nähe von Erfurt geschaffen. Wen wundert’s, schließlich ist ein Künstler in der Familie, der Skulpturen anfertigt.
MDR Garten So 07.04.2019 08:30Uhr 02:56 min
Das Ergebnis von 30 Jahren naturnaher Gartenarbeit zeigen Klaus und Sylvia Stannek aus der Wedemark, nördlich von Hannover. Ihr Garten wirkt wie ein verwunschenes Fleckchen Erde.
MDR FERNSEHEN So 03.03.2019 08:30Uhr 03:27 min
Darf ein Gärtner faul sein? Ingo Tröger aus Heuckewalde in Sachsen-Anhalt sagt ja - zumindest, wenn der Gärtner schlau ist! Sein Grundstück mit Senkgarten, Schwimmteich und Schattenwald liefert den Beweis.
MDR Garten So 24.02.2019 08:30Uhr 02:55 min
Aus dem Nichts hat Inka Falcke ihren Traumgarten geschaffen. Ihrer Lieblingspflanze, der Rose, ist ein eigener Bereich gewidmet. Dass 25 Jahre Arbeit in diesem Garten stecken, sieht man sofort, wenn man ihn betritt.
MDR FERNSEHEN So 17.02.2019 08:30Uhr 03:33 min
Mit einem Pavillon von der Expo Hannover fing alles an. Er war der Grundstein für die größte Himalaya-Pflanzensammlung der Welt. Rund um den Pavillon herum entstand in Wiesent bei Regensburg ein asiatischer Traumgarten.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 03:04 min
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde von der Küstenstadt Èze ein Sukkulentengarten auf dem Felsen angelegt. Auf 430 Metern Höhe wächst eine Vielzahl von Sukkulenten und Kakteen aus unterschiedlichen Ländern.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 03:07 min
Auf der Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat in Frankreich hat Beatrice Ephrussi de Rothschild einen Garten mit Pflanzen und Kunstwerken aus der ganzen Welt angelegt. Er hat die Form eines Schiffs mit mehreren Ebenen.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 02:48 min
Ungefähr 300 verschiedene Kräuterarten können auf 90 Beeten im Botanischen Garten Valtice in Tschechien bestaunt werden. Lubomir und Tiree Chmelar hatten die Idee zu diesem Schaugarten, der 2010 eröffnet wurde.
MDR FERNSEHEN So 27.01.2019 08:30Uhr 02:24 min
Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice in Tschechien ist 280 Quadratkilometer groß. Prachtvolle Gartenbereiche und Naturreservate laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 01:45 min
Der Künstler Claude Monet hat bei der Gestaltung seines Gartens sehr auf Harmonie geachtet. Der Garten in der Normandie zeigt eine Farbenpracht, die mit Kontrasten spielt. Ein wahrer Traumgarten in Frankreich.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 02:29 min
Der Garten von Hermann Hesse wirkt mit seinen Beeten und Bäumen idyllisch. Detailliert wurde er im Laufe von zehn Jahren von Hesse selbst gestaltet und angelegt.
MDR Garten So 27.01.2019 08:30Uhr 03:46 min
Vom Städtchen Kroměříž sagt man auch, es sei im Sommer der Garten Eden. Verschiedene Parks wurden angelegt, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Blumengarten zählt zu den schönsten Gärten Europas.
Nach einer Stunde Fahrt von Lednice in Richtung Nordosten Richtung Komeriz erreicht man Buchlovice, einen kleinen Ort mit nur 2.500 Einwohnern. Auch hier gibt es ein romantisches Schloss mit wunderschönem Park.
In dem kleinen Ort Buchlovice liegt auch ein romatisches Schloss mit einem bezaubernden Garten im englischen Stil. Besucher können hier eine einzigartige Fuchsiensammlung besuchen.
Von der Wiese zum grünen Traumgarten hat sich der "Garten des Jahres 2018" gewandelt. Der MDR Garten durfte diesen Traumgarten bei Nürnberg exklusiv besuchen.
MDR FERNSEHEN Mo 17.12.2018 08:30Uhr 04:04 min
Der Garten von Beate Petersen und Ralf Böker liegt nicht direkt am Haus. Das Paar hat sich auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück am Stadtrand seinen Traumgarten verwirklicht – unter anderem mit 200 Hosta-Sorten.
MDR Garten So 18.11.2018 08:30Uhr 03:34 min
Ein britischer General legte einst an der Côte d'Azur den Grundstein für den botanischen Garten Val Rahmeh. Seit 1967 ist die Anlage als Zweigstelle des Nationalen Museums für Naturkunde öffentlich zugänglich.
Blumen gibt es fast keine im Park des Château de Vascœuil. Doch dafür bestimmen die Skulpturen moderner und zeitgenössischer Künstler das Bild dieser außergewöhnlichen Anlage.
Der Garten seines Anwesens in Giverny diente dem Maler Claude Monet als wichtige Inspirationsquelle. Von 1883 bis zu seinem Tod 1926 lebte er in dem Haus in der Normandie. Heute steht die Anlage Besuchern offen.
Das Schloss in Saint-Gabriel-Brécy liegt in der Normandie. Ein Garten im Stile der italienischen Renaissance, ergänzt durch französische Details, umgibt das Anwesen.
Bei einer Reise durch die Normandie lohnt sich ein Besuch im Küstenort Varengeville-sur-Mer: Gärten und Landschaftspark des Jugendstil-Anwesens "Bois des Moutiers" sind ein Tipp für Fans der englischen Gartengestaltung.
Der weltberühmte Impressionist Monet schuf sich in der Normandie einen märchenhaften Rückzugsort. Sein Garten ist nur einer von vielen, die Frankreichs Nordwesten zu bieten hat. Sie gedeihen dank des nahen Golfstroms.