Das Rathaus der Stadt Bad Lobenstein von außen.
Über den neuen Bürgermeister in Bad Lobenstein wird am 9. Juni mit einer Stichwahl entschieden. Bildrechte: Andreas Dreißel

Kommunalwahl 2024 Mit 13 Stimmen: Kirsten gewinnt Bürgermeister-Stichwahl in Bad Lobenstein

10. Juni 2024, 15:12 Uhr

Bad Lobenstein im Saale-Orla-Kreis hat einen neuen Bürgermeister. Bei der Stichwahl konnte sich Dominik Kirsten von der Lobensteiner Bürgerliste durchsetzen. 13 Stimmen machten am Ende den Unterschied.

Der 30-jährige Dominik Kirsten ist neuer hauptamtlicher Bürgermeister von Bad Lobenstein. Der Kandidat der Lobensteiner Bürgerliste holte 50,2 der abgegebenen Stimmen, sein Konkurrent Andree Burkhardt 49,8 Prozent. Kirsten kam auf 1.344 Stimmen, Burkhardt auf 1.331 - eine Differenz von 13 Stimmen.

Andree Burkhardt (CDU)

Für die CDU trat Andree Burkhardt bei der Bürgermeisterwahl in Bad Lobenstein an. Burkhardt sitzt im Bad Lobensteiner Stadtrat und ist Erster Beigeordneter. Er übernahm 2022 gemeinsam mit Klaus Möller die Amtsgeschäfte des suspendierten Bürgermeisters Thomas Weigelt.

Dominik Kirsten (Lobensteiner Bürgerliste)

Für die Lobensteiner Bürgerliste (LBL) ging Dominik Kirsten ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Bad Lobenstein. Er hat bisher als Notfallsanitäter und Ausbildungsbeauftragter für den Rettungsdienstbereich Bad Lobenstein gearbeitet.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs

In der ersten Runde der Bürgermeisterwahl hatte noch Burkhardt die meisten Stimmen auf sich vereinen können. Kirsten wurde Zweiter. Der dritte Kandidat Thomas Weigelt (parteilos) kam auf Platz 3. Weigelt war der regulär gewählte Bürgermeister der zuende gehenden Amtsperiode. Er war im August 2022 vom Landratsamt wegen mehrerer Dienstpflichtverletzungen seines Amtes enthoben worden, trat aber dennoch zur Wiederwahl an.

Ergebnisse der Stadtratswahl

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Alle Wahlergebnisse bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Weitere Stichwahlen in Ostthüringen

MDR (seg/nir)

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen