Artenschutz – es geht ums Überleben!

Blick in den Himmel mit Kondensstreifen
Bildrechte: Colourbox.de

Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Das hat weitreichende Folgen: Wenn wir unsere Biodiversität verlieren, können auch wir Menschen nicht überleben. Hier gibt es Hintergründe und Einordnung.

COP15: UN-Biodiversitätskonferenz

Warum kann die Menschheit ohne Artenschutz nicht überleben?

Wissen

Eine Giraffe, ein Raubvogel und ein Mensch vor einer stilisierten, technisch anmutenden Textur, dahinter die Zahl Zehn als Wassserzeichen 12 min
Bildrechte: MDR

Um diese Tiere und Pflanzen geht's beim Artenschutz

Wir alle können etwas verändern!

Ein Vogel 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
30 min

Die Vielfalt an heimischen Kleinvögeln hat in den letzten Jahren rasant abgenommen. Das registrieren nicht nur Naturschützer, sondern auch Wissenschaftler und Ökobauern. Und die Folgen davon sind bereits jetzt spürbar.

Exakt - Die Story Mi 02.06.2021 20:45Uhr 29:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Vogel 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Weitere Artikel zum Thema

Dokus zum Thema Artenschutz

Große Insektenaugen, Nahaufnhame einer Libelle 45 min
Bildrechte: Matthias Vorndran
45 min

Laut einer Studie gibt es in Deutschland etwa 75 Prozent weniger Fluginsekten als noch vor 30 Jahren. Der Film fragt Experten, welche Insekten vom großen Sterben besonders betroffen sind und welche nicht.

MDR Wissen Sa 05.06.2021 13:15Uhr 44:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Meise. 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK