Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der bekannte Virologe Christian Drosten ist reif fürs Museum. Als ergebirgisches Räuchermännchen soll er einen Platz im "Haus der Geschichte" in Bonn finden.
Im Ergebirge herrscht noch Winter. Der Winterdienst in Annaberg-Buchholz schafft Schnee mit Radladern und Traktoren aus der Altstadt. Querstehende Lastwagen blockieren Straßen im Erzgebirge und Vogtland.
Profi-Fußball ist zurzeit nur vor leeren Rängen erlaubt. Bei der Zweitliga-Partie Aue gegen Düsseldorf waren am Sonnabend einige der Plätze auf den Tribünen trotzdem von Aue-Fans belegt. Das könnte ein Nachspiel haben.
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Erzgebirge Aue sein Heimspiel gegen Erstliga-Absteiger Düsseldorf mit 0:3 verloren. Die Veilchen stehen damit auf Platz acht der Tabelle.
In Aue Bad-Schlema hat in der Nacht zum Freitag ein ehemaliges Kaufhaus gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr waren über 70 Kameraden der Feuerwehr Aue und umliegender Städte im Einsatz.
Die Fahrt mit der Fichtelbergbahn ist zu jeder Jahreszeit bei Touristen und Ausflüglern beliebt. Im Lockdown fehlen diese Fahrgäste. Trotzdem dampfen die Züge planmäßig zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal hin und her.
Der Skibetrieb in Sachsen fällt in diesem Winter komplett aus, auch für die Skischulen der Region Chemnitz ist das ein herber Schlag. Manja Kraus hat sich in Oberwiesenthal umgehört.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 14.01.2021 10:02Uhr 02:08 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der FC Erzgebirge Aue musste sich am Sonntag auswärts gegen den SC Paderborn geschlagen geben. Nach einer frühen Führung der Paderborner in der 4. Minute und einem zügigen Ausgleich von Aue, verloren sie am Ende 1:2.
Jens Weißflog weiß, wie es sich anfühlt, die Vierschanzentournee zu gewinnen. Vier Mal holte sich der "Floh vom Fichtelberg" den Gesamtsieg der prestigeträchtigen Veranstaltung. Der letzte Sieg war vor genau 25 Jahren.
Schneefall und glatte Straßen haben am Dienstagabend zu Verkehrsbehinderungen geführt. Betroffen waren unter anderem die B95 bei Schönfeld und die B174 zwischen Marienberg und der tschechischen Grenze.
Ein 33-Jähriger hat am Sonnabend einer Frau im Erzgebirge das Auto gestohlen, damit einen Unfallverursacht und ist dann zu Fuß über die Grenze nach Tschechien geflohen, wo nun die Polizei gegen ihn ermittelt.
Die Polizei hat in und um Oberwiesenthal erneut zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung festgestellt. Wie die Polizei mitteilte, seien bei Kontrollen am Sonnabend insgesamt 45 Anzeigen ausgestellt worden.
Seit 2008 spielt er für Fußball-Zweitligist Aue: Martin Männel. Ronny Maiwald hat sich mit dem Mannschaftskapitän vor dem Start in die Rückrunde unterhalten. Wie blickt der Fußballer und Vater auf das Jahr 2020?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 02.01.2021 13:40Uhr 09:22 min
Abgesagte Weihnachtsmärkte und ausbleibende Touristen machen den Kunsthandwerkern im Erzgebirge zu schaffen. Mitarbeiter sind in Kurzarbeit und der Fachhandel schwächelt. Dennoch hat kein Spielzeugmacher aufgegeben.
An den beiden Weihnachtsfeiertagen hat die Polizei in Oberwiesenthal mehr als 100 Verstöße gegen die Corona-Regeln registriert. Nach Bürgerhinweisen haben die Beamten Ausflügler am Fichtelberg konntrolliert.
Sachsen
In den höheren Lagen Sachsens hat es in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag geschneit. Allerdings blieb im Flachland die weiße Pracht aus.
Pünktlich zu Heiligabend fallen die weißen Flocken rund um den Fichtelberg im Erzgebirge. Im Rest Sachsens ist das Wetter mit Schauern und Böen vielerorts ungemütlich.
Der Zwönitzer Gastwirt Alexander Schnerrer kocht ein Weihnachtsessen für die Bewohner des Altenpflegeheims Bethlehemstift in der Stadt. Es gibt Gänsebrust, Rotkohl und grüne Klöße.
Erzgebirge Aue hat die Chance verpasst, den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga zu wahren. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster verlor beim 1. FC Nürnberg trotz engagiertem Auftritt knapp.
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Erzgebirge Aue das letzte Heim-Punktspiel in diesem Jahr gewonnen. Die Veilchen schlugen den Karlsruher SC mit 4:1.
Die 7-Tage-Inzidenz im Erzgebirgskreis liegt laut Angaben des Landkreises bei 549,9. Das ist der Durchschnitt - in einigen Kommunen ist sie mehr als doppelt so hoch, wie aktuelle Zahlen aus dem Sozialministerium zeigen.
Bei einem Unfall auf der B101 bei Mittelsaida im Erzgebirge ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Er war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und über eine Leitplanke geschleudert.
Erzgebirge Aue erspielte sich am Sonntag nur einen Punkt gegen FC St. Pauli. Die Auer Defensive agierte aufmerksam und die Veilchen führten bis zur 80. Minute. Doch dann kassierten sie zwei Treffer.
Ab 14. Dezember gilt in Sachsen eine verschärfte Corona-Schutzverordnung. Im Landkreis Erzgebirge müssen sich die Bürger schon ab dem 12. Dezember auf strengere Regelungen einstellen.
Bei der ersten Corona-Welle im Frühjahr überstieg die Nachfrage nach wirksamen Schutzmasken das Angebot. Deutsche Hersteller haben seitdem eigene Masken entwickelt. Norafin aus Mildenau hat die Zulassung erhalten.
Der FC Erzgebirge Aue musste sich nach einer schwachen Leistung im Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg mit 0:2 geschlagen geben. Die Mannschaft vergab damit die Chance auf Platz zwei in der Tabelle der 2. Bundesliga.
Normalerweise betrachten hunderte Besucher die Schwibbögen bei einer großen Ausstellung in Stollberg. Aber in diesem Jahr ist die Schau coronabedingt im Internet zu sehen. Dort können Fans der Holzkunst abstimmen.
Was von weitem wie ein Designobjekt aussieht, ist ein kleiner Würfel mit großem Potenzial. Der "CUBE" steht an der vielbefahrenen Ampelkreuzung in Annaberg-Buchholz und soll dafür sorgen, dass die Luft sauberer wird.
Ein 28-Jähriger ist auf der B101 nahe Schwarzenberg mit seinem Auto verunglückt und später an seinen schweren Verletzungen gestorben. Das Fahrzeug des Mannes war auf gerade Strecke gegen einen Baum geprallt.
In Oberwiesenthal bereitet man sich trotz Corona auf die Skisaison vor. Dabei ist derzeit noch unklar, ob der Fichtelberg in diesem Winter überhaupt befahren werden kann.
Der FC Erzgebirge Aue hat am Sonnabend beim Auswärtsspiel beim SV Sandhausen deutlich mit 4:1 gewonnen. Mit dem zweiten Sieg in Folge konnten sich die Erzgebirger so in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga festsetzen.
In Schneeberg wird traditionell am Abend vor dem ersten Advent angelichtelt. Normalerweises gehört dazu auch ein Konzert auf dem Weihnachtsmarkt und das Turmblasen. In diesem Jahr muss das allerdings digital erfolgen.
Nach einem Felssturz Anfang des Jahres war die S228 zwischen Wolkenstein und Scharfenstein im Erzgebirge gesperrt worden. Anwohner mussten weite Umweg in Kauf nehmen. Doch ab nächster Woche heißt es wieder freie Fahrt.
Tschechen und Deutsche schauen nun erstmals gemeinsam zurück auf die Vertreibung der Sudentendeutschen. Auch Rosemarie Ernst aus Oberwiesenthal erinnert sich. Sie war damals ein Kind.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich im Sonntagsspiel mit 3:0 von Gegner SV Darmstadt 98 getrennt. Aue klettert damit auf Platz sieben der Tabelle.
Am Wochenende lohnt sich der Sonnabend in Sachsen vielerorts zum Rausgehen. Denn es soll überwiegend sonnig werden - nur im Raum Leipzig nicht. Der zarte Schnee auf dem Fichtelberg vom Morgen wird wohl schnell schmelzen.
Das Erzgebirge gilt nach Jahrhunderten Bergbau eigentlich als umfassend erkundet. Nun haben Geologen reiche Zinnvorkommen entdeckt.
Ein kleiner Hund hat am Sonntag in Schneeberg Feuerwehr, Revierförsterin und einen Fuhrbetrieb auf den Plan gerufen. Das acht Jahre alte Tier war in einem Waldstück am Lindenauer Forstteich in ein Rohr gekrochen.
Die ländlichen Regionen in ganz Deutschland haben mit dem Wegzug in Ballungsgebiete zu kämpfen. Besonders deutlich wird das im Erzgebirge, wie ein Besuch von MDR SACHSEN in Johanngeorgenstadt zeigt.
Tschechiens Außenminister Petříček hat am Freitag via Twitter mitgeteilt, dass Deutschland ab Montag zum Risikogebiet erklärt wird. Was das für den kleinen Grenzverkehr ins Nachbarland bedeutet, ist noch nicht klar.
Die Weihnachtszeit wird dieses Jahr anders werden als in den vergangenen Jahren - ohne Weihnachtsmärkte und -feiern. Eine Tradition wird aber fortgesetzt: "Weihnachten im Schuhkarton" für bedürftige Kinder in aller Welt.
Die Umstellung der Energieerzeugung auf erneuerbare Energie spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Große Energieerzeuger setzen auf Wind- und Solarstrom. Im Erzgebirge ist eine ungewöhnliche Solaranlage im Bau.
In Aue haben am Sonntagabend Hunderte Menschen gegen die Corona-Politik der Bundes- und Landesregierung demonstriert. Nach Angaben der Polizei haben die mehr als 500 Teilnehmer friedlich protestiert.
In der zweiten Bundesliga hat Erzgebirge Aue sich von Holstein Kiel 1:1 getrennt. Beide Treffer wurden bereits in den ersten Spielminuten erzielt.
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Erzgebirge Aue die zweite Saisonniederlage in Folge erlitten. Die Veilchen unterlagen beim VfL Bochum 0:2. Aue spielte nach einer Roten Karte mehr als eine Stunde in Unterzahl.
Ehrenfriedersdorf arbeitet daran, eine familienfreundliche Kommune zu werden. Kitas, Schulen, Vereine - vieles gehört dazu. Ein "Pumptrack" für radfahrende Kids ist ein weiterer Baustein, der bald fertiggestellt ist.
Nachrichten
Kurz for der Hauptsaison kämpfen auch die Hoteliers in Oberwiesenthal mit Stornierungen und ausbleibenden Gästen. Um die Saison zu retten, wollen sie ein eigenses Corona-Testzentrum errichten.
Erzgebirge Aue hätte am Mittwoch mit einem Sieg beim Hamburger SV die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga erobern können. Die Veilchen verloren das Nachholspiel beim HSV aber klar mit 0:3.
Zum 21. Tag des traditionellen Handwerks öffnen am Sonntag wieder 77 Werkstätten im gesamten Erzgebirge ihre Türen für Besucher. In diesem Jahr mit Abstand und den nötigen Schutzvorkehrungen.
Die Corona-Pandemie macht vieles unsicher in diesem Jahr - auch die Weihnachtsmärkte. MDR SACHSEN hat mit einigen Gemeinden über den aktuellen Planungsstand gesprochen.
Mit dem Künstler Carlfriedrich Claus wurde am Mittwoch das Kunstprojekt "Annaberger Köpfe" gestartet. Künftig sollen Großporträts berühmter Bürger von Annaberg-Buchholz an Fassaden der Stadt zu sehen sein.
In Schneeberg ist am Dienstag das erste Floriansdorf in Mitteldeutschland eröffnet worden. Es soll Kinder spielerisch an Brandschutz - und Sicherheitserziehung heranführen.
Der Erzgebirgskreis hat den Corona-Schwellenwert für Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen überschritten. Jetzt hat auch die Landesregierung reagiert und den Landkreis zum Risikogebiet erklärt.
In den vergangenen Tagen hat es im Erzgebirgskreis eine deutliche Zunahme von Corona-Fällen gegeben. Am Donnerstag sind nach Angaben des Landratsamtes 53 neue Fälle hinzugekommen. Auch mehrere Schulen sind betroffen.
Iin Japan unterhalten die ersten menschenähnliche Roboter Bewohner in Altenheimen, auch in Deutschland gibt es erste Versuche. Aber als Kellnerin im erzgebirgischen Eibenstock ist Roboterdame "Amy" ein absolutes Novum.
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Tesla im Juni bei Aue-Bad Schlema können technische Mängel als Unglücksursache ausgeschlossen werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Fahrerin.
Alarm kurz vor Mitternacht in einem Geschäft in Aue: Dort wurde eingbrochen. Die Polizei nahm zwei Männer in der Nähe des Tatorts fest. Ein Dritter floh vor den Beamten, kam aber nicht sehr weit.
Der Corona-Verdacht beim Fußball Zweitligisten Erzgebirge Aue hat sich nicht bestätigt. Wie der Verein mitteilte, waren erneute Tests auf das Virus bei den beiden betroffenen Spielern negativ.
Sparkassenkunden haben am Montag vor verschlossenen Filialtüren gestanden. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Mitarbieter zum Streik aufgerufen. Als Protestort wurde die Erzgebirgssparkasse in Annaberg-Buchholz gewählt.
In den Gemeinden, die sich mit Aue-Bad Schlema zum Städtebund "Silberberg" zusammengeschlossen haben, öffnen am Freitagabend 22 Einrichtungen zur "Museumsnacht". Die Besucher können aber auch selbst mitmachen.