Sport trifft Kultur Run auf Startplätze zum Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz

02. Januar 2025, 11:44 Uhr

Der Marathon anlässlich der Europäische Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz stößt auf großes Interesse. Die Veranstalter erhielten nach eigenen Angaben am Silvestertag die 4.000. Anmeldung. Ziel sei eine Teilnehmendenzahl von 5.000. Aktuell hätten sich Aktive aus acht Ländern und 100 deutschen Orten angemeldet, hieß es.

Beine von Marathonläufern
Schon 4.000 Menschen haben sich zum Marathon anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres am 18. Mai in Chemnitz angemeldet. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Panthermedia

An den Start gehen demnach auch mindestens 50 Senioren, die am Lauftag 70 Jahre alt und älter sind. Der älteste Teilnehmer sei 87 Jahre alt und komme aus Chemnitz. Älteste Läuferin sei eine 85-Jährige aus Plettenberg in Nordrhein-Westfalen.

Auch Staffel oder kürzere Laufstrecken möglich

Der Marathon am 18. Mai böte für alle sportlichen Voraussetzungen die passende Strecke, hieß es. Neben der klassischen Marathondistanz können Teilnehmer auch in einer Staffel antreten oder kürzere Distanzen laufen.

Ergänzt werde das sportliche Angebot durch ein kulturelles Rahmenprogramm, hieß es vom Veranstalter. Entlang der Strecke sollen Orchester, Bands und DJs auftreten.

MDR (lam/jhe)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 02. Januar 2025 | 06:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Mehr aus Sachsen

Krabat Casting 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann steht in einem Gefängnistrakt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:10 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt in einer nachgebauten Gefängniszelle. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 01:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt vor Häusern im Miniaturmaßstab. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video